Felix Neureuther und ServusTV starten neue Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Mit neuen Trainingsmethoden soll das Bewegungsverhalten von Kindern verbessert werden.Im Rahmen der Aktion „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP“ werden in dem Zusammenhang auch Sportvereine unterstützt.

Nach der von ServusTV im Frühjahr 2021 gestarteten Initiative „Beweg Dich!“, folgt nun ein weiteres österreichweites Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern. ServusTV und Felix Neureuther rufen gemeinsam zur Initiative „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP“ auf. Damit soll das Bewegungsverhalten bei Kindern, das sich durch Lockdowns und Corona-Einschränkungen massiv verschlechtert hat, nachhaltig verbessert werden. Außerdem sollen österreichische Sportvereine in schwierigen Zeiten dabei unterstützt werden, neue Mitglieder zu gewinnen. Mit neuen Trainingsmethoden, die Felix Neureuther nach dem Konzept von Beweg dich schlau! gemeinsam mit der TU München speziell für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren entwickelt hat.

Vorrangiges Ziel der Initiative ist, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress mindern. Ein weiteres Anliegen von „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP“ ist es, jene Kinder zu animieren, die sich bisher noch nicht für Sport oder einen Verein begeistern konnten. Für österreichische Sportvereine bietet die Initiative daher auch eine ausgezeichnete Gelegenheit gemeinsam mit ServusTV neue Mitglieder zu erreichen.

Projektstart erfolgt am 29.11.

„Ich bin überglücklich und stolz, dass wir mit Beweg dich schlau! nun auch in Österreich angekommen und damit Teil der Initiative von ServusTV sind. Partner wie ServusTV sind es, die in schweren Zeiten mit Kampagnen wie „Beweg Dich!“ den Unterschied für unsere Gesellschaft machen. Ich bin allen Mitstreitern dankbar, dass sie die Notwendigkeit, Vereine zu unterstützen und Kinder wieder in Bewegung zu bringen, erkannt haben.“ freut sich Felix Neureuther zum Projektstart von „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP“.

Der Startschuss für „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP“ erfolgt am 29.11. Dann haben österreichische Sportvereine die Möglichkeit, sich unter www.servustv.com/bewegdich anzumelden. Zur Einschulung der neuen Trainingsmethoden stellt ServusTV eigene BEWEG DICH SCHLAU-Trainer zur Verfügung. In weiterer Folge wird ab dem Frühjahr 2022 ein Vereinswettbewerb stattfinden, der österreichweit in allen Bundesländern ausgetragen wird. Bei der Ausrichtung wird ServusTV die Vereine sowohl organisatorisch als auch finanziell unterstützen. Nähere Infos dazu: www.servustv.com/bewegdich

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.