SPORTUNION startet digitale Sportoffensive unter dem Motto „Fit durch den Lockdown“

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Mit den kostenlosen Livestream-Angeboten unserer Sportvereine wollen wir über 100.000 Menschen vom Neusiedler See bis zum Bodensee aktiv bewegen.“

Der vierte Lockdown führt erneut auch im Sportbereich zu umfassenden Einschränkungen in Österreich. Die SPORTUNION startet mit einer digitalen Sportoffensive durch, um mehr Bewegung im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten aktiv zu unterstützen. Unter dem Motto „Fit durch den Lockdown“ kann man die gesamte Woche ortsunabhängig bei unterschiedlichen Sporteinheiten online und kostenlos mitmachen. Auf der DIGITALSPORTS-Plattform sind täglich krisensichere Livestream-Angebote von SPORTUNION-Vereinen – wie etwa Aerobic, Bodywork, Show Dance, Yoga oder Zumba – abrufbar.

Speziell für Volksschulkinder – egal ob im Regelunterricht oder im Homeschooling – findet während der großen Schulpause ab sofort täglich von 9:45 bis 10:00 Uhr die „Bewegungspause für Kids“ stattfinden. Unter Titeln wie „Geschickt wie ein Affe“ oder „Mutig wie ein Löwe“ können Kinder von 6 bis 10 Jahren schon in der aktuellen Woche spielerisch mitmachen. Die Einheiten werden von professionellen Bewegungscoaches der SPORTUNION geleitet, die normalerweise an Volksschulen aktiv sind.

Sportvereine als digitale Pioniere

„Der neuerliche Lockdown ist für Österreichs Sport leider ein harter Schlag. Viele Sportvereine haben sich infolge der laufenden Pandemie jedoch zu digitalen Pionieren weiterentwickelt und Online-Sportangebote in ihr Programm aufgenommen. Um dem rasant steigenden Bewegungsmangel entgegenzutreten, werden wir aufbauend auf die Erfahrungen der coronabedingten Sport-Digitalisierung auch in der vierten Welle unter dem Motto ‚Fit durch den Lockdown‘ für Bewegung sorgen. Gemeinsam mit unseren Sportvereinen werden abwechslungsreiche Livestream-Einheiten interaktiv und kostenlos angeboten. Darüber hinaus werden wir mit der ‚Bewegungspause für Kids‘ während der großen Schulpause täglich für Action und Spaß sorgen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der hofft, dass sich noch weitere Sportvereine an der digitalen Sportoffensive beteiligen.

Der Sport-Dachverband wird die SPORTUNION-Vereine bei der Umsetzung wieder bestmöglich unterstützen. Zum Start warten zahlreiche verschiedene Online-Kurse auf alle Interessierten. Das Programm von Montag bis Sonntag ist auf der SPORTUNION-Homepage zu finden.

 

DIGITALSPORTS-Plattform (Livestream-Angebote der Vereine):

sportunion.at/digitalsports

„Bewegungspause für Kids“ (MO bis FR von 9:45 bis 10:00 Uhr):

sportunion.at/bewegungspause

UGOTCHI365 (ganzjährige interaktive Bewegungsinitiative):

ugotchi365.at

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.