Karate-Bundesmeisterschaften der SPORTUNION

Tolle Stimmung und sportliche Spitzenleistungen bei den SPORTUNION Karate-Bundesmeisterschaften in Saalfelden.

Trotz schwieriger Rahmenbedingen wurde die SPORTUNION Karate Bundesmeisterschaft  in den Altersklassen U 8  bis U 16 durchgeführt.

Das ausgearbeitet Covid19 Präventionskonzept und die Covid19 Vorgaben wurden streng kontrolliert und eingehalten.

135 SportlerInnen (189 Nennungen) von 12 Vereinen und aus 7 Bundesländern ( NÖ, OÖ, KTN, STM, Wien, Tirol, und Salzburg ) hatten die Nennungen in den Bewerben Kata Einzel, Kata Team, Kumite und Kumite Team abgegeben.

Das Organisationsteam aus dem Karate Leistungszentrum Pinzgau unter Leitung von Obmann Ivo Vukovic leistete hervorragende Arbeit. Die Bundesmeisterschaften waren bestens organisiert.

Nach dem Einmarsch der SportlerInnen und der Ansprache durch den Vertreter des Salzburger Karateverbandes Mario Pavlinovic wurde nochmals Ivo Vukovic besonderer Dank ausgesprochen.

Der Vizepräsident der SPORTUNION Salzburg Herbert Steinhagen richtete auch Grußworte an die vielen SportlerInnen. Er betonte wie wichtig der Sport speziell für junge Menschen ist. Er unterstrich, dass die SPORTUNION alles daransetzen werde, auch weiterhin den Sport zu unterstützen.

Schiedsrichter aus Slowenien, Kroatien und Salzburg und aus der Steiermark sorgten für faire Entscheidungen (alle vollständig geimpft).

Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten Karate auf hohem Niveau.  Stolz zeigten die jungen Karatekas die Pokale und Medaillen bei der Siegerehrung in die Höhe.

Besonderer Dank gilt der SPORTUNION die dieses tolle Turnier finanziert hat und den Jugendlichen die Chance gegeben hat, sich mit den anderen im sportlichen Wettkampf zu messen. Für viele war es auf Grund der Covid Situation seit langer Zeit wieder ein Genuss und eine Freude  bei einem Turnier dabei sein zu können.

Alle waren sich einig ein tolles Turnier erlebt zu haben und es wäre schade gewesen wenn es nicht stattgefunden hätte.

Gratulation an alle Sportlerinnen und Sportler zu diesen tollen Leistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“