SPORTUNION will Sport für Kinder und Jugendliche garantieren

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreich braucht für die fortlaufende Pandemie eine ‚Nachwuchssport-Garantie‘, um eine gesunde Entwicklung für unsere jüngste Generation sicherzustellen.“

In der Corona-Krise kommt es aktuell verständlicherweise wieder zu Verschärfungen – ab morgen gilt österreichweit ein Lockdown für Ungeimpfte – aufgrund der steigenden Zahlen in den Intensivstationen. Die SPORTUNION fordert für die fortlaufende Pandemie eine „Nachwuchssport-Garantie“ ein, die in künftigen Corona-Verordnungen berücksichtigt werden soll. Der Dachverband will innerhalb der Vereine für Aufklärung sowie Sensibilisierung sorgen und Peer-Coachings für die jüngste Generation anbieten. Die erarbeiteten Corona-Präventionskonzepte sollen im Sportbereich die Sicherheit für den Nachwuchs garantieren. Darüber hinaus will die SPORTUNION Vereinssport für alle Schulpflichtigen weiterhin ermöglichen, denn Sport ist für Kinder und Jugendliche genauso wichtig wie Schule.

„Die Corona-Lage spitzt sich leider wieder zu. Daher ist es umso wichtiger, dass wir Fehler aus der Vergangenheit vermeiden. Bewegung ist die Grundbasis für eine gesunde Entwicklung, weshalb Vereinssport für die fortlaufende Pandemie für Minderjährige sichergestellt werden muss. Bereits im September haben wir vorausschauend eine ‚Nachwuchssport-Garantie‘ eingefordert, was in der aktuellen Situation wichtiger denn je erscheint. Wir wollen für unsere Vereine eine Impfaufklärung anbieten, wo Gleichaltrige auf Freunde in den Vereinen zugehen können. Die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen muss im Vordergrund stehen. Präventionskonzepte sollen das Sporttreiben für die jüngste Generation sicherstellen, wie es auch in der Schweiz und den Niederlanden bereits der Fall war“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der zudem eine Verlängerung des NPO-Fonds fordert, um den Vereinssport weiter abzusichern.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.