SPORTUNION will Sport für Kinder und Jugendliche garantieren

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreich braucht für die fortlaufende Pandemie eine ‚Nachwuchssport-Garantie‘, um eine gesunde Entwicklung für unsere jüngste Generation sicherzustellen.“

In der Corona-Krise kommt es aktuell verständlicherweise wieder zu Verschärfungen – ab morgen gilt österreichweit ein Lockdown für Ungeimpfte – aufgrund der steigenden Zahlen in den Intensivstationen. Die SPORTUNION fordert für die fortlaufende Pandemie eine „Nachwuchssport-Garantie“ ein, die in künftigen Corona-Verordnungen berücksichtigt werden soll. Der Dachverband will innerhalb der Vereine für Aufklärung sowie Sensibilisierung sorgen und Peer-Coachings für die jüngste Generation anbieten. Die erarbeiteten Corona-Präventionskonzepte sollen im Sportbereich die Sicherheit für den Nachwuchs garantieren. Darüber hinaus will die SPORTUNION Vereinssport für alle Schulpflichtigen weiterhin ermöglichen, denn Sport ist für Kinder und Jugendliche genauso wichtig wie Schule.

„Die Corona-Lage spitzt sich leider wieder zu. Daher ist es umso wichtiger, dass wir Fehler aus der Vergangenheit vermeiden. Bewegung ist die Grundbasis für eine gesunde Entwicklung, weshalb Vereinssport für die fortlaufende Pandemie für Minderjährige sichergestellt werden muss. Bereits im September haben wir vorausschauend eine ‚Nachwuchssport-Garantie‘ eingefordert, was in der aktuellen Situation wichtiger denn je erscheint. Wir wollen für unsere Vereine eine Impfaufklärung anbieten, wo Gleichaltrige auf Freunde in den Vereinen zugehen können. Die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen muss im Vordergrund stehen. Präventionskonzepte sollen das Sporttreiben für die jüngste Generation sicherstellen, wie es auch in der Schweiz und den Niederlanden bereits der Fall war“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der zudem eine Verlängerung des NPO-Fonds fordert, um den Vereinssport weiter abzusichern.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.