Peter McDonald ist neuer Sport Austria-Vizepräsident

Aufgrund des jährlichen Rotationsprinzip bei den Dachverbänden folgte der SPORTUNION-Präsident ASKÖ-Präsident Hermann Krist als Sport Austria-Vizepräsident für den Breitensport nach.  

Die Sport Austria-Generalversammlung hat die Weichen in die Zukunft gestellt, unter anderem erfolgte der Beschluss von verpflichtenden Good Governance-Verhaltensleitlinien, die Wahl für die Gremien der Bundes-Sport GmbH – über deren Geschäftsstelle die Fördergelder abgewickelt werden – sowie der routinemäßige Übergang bei der Position des Vize-Chefs für Breitensport.

Stellenwert des Sports erhöhen

„Als für den Breitensport zuständiger Vizepräsident werde ich besonders Wert darauflegen, dass sich Österreichs Sport nicht unter seinem Stellenwert schlägt. Der Vereinssport ist die Grundlage für mehr gesunde Lebensjahre und fördert die Wertebildung und das Gemeinschaftsgefühl für Österreichs junge Generation. Über eine halbe Million Ehrenamtliche legen im Kinder- und Jugendsport die Basis für umjubelte und identitätsstiftende Erfolge unserer Sportnation. Um diesen unglaublichen Mehrwert zu erhalten, brauchen wir engere Kooperationen mit Österreichs Sozialversicherungen, Bürokratieabbau für unsere ehrenamtlichen Funktionärinnen sowie Funktionäre und eine verpflichtende Öffnung von öffentlich finanzierten Sportstätten für Sportvereine“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auch bei seinem Vorgänger, ASKÖ-Präsident Hermann Krist, für seinen engagierten Einsatz in seiner Amtszeit bedankte.

ASKÖ-Präsident Hermann Krist: „Routinemäßig wird wie vereinbart die Position des Breitensport-Vizepräsidenten jedes Jahr unter den drei Dachverbänden gewechselt. Daher übergebe ich an SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Die gute Zusammenarbeit zwischen den drei großen Sport-Dachverbänden garantiert eine Fortsetzung der aktiven und innovativen Arbeit im Sport Austria-Präsidium.“

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”