SPORTUNION zu „Tage des Sports“: Sportbonus voranbringen und „Nachwuchssport-Garantie“ sicherstellen

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Es muss unser Ziel sein, die Menschen im Herbst wieder vermehrt in Bewegung zu bringen und den Schul- sowie Vereinssport für Minderjährige in der laufenden Krise zu garantieren.“

Die SPORTUNION will im Rahmen des heutigen „Langen Tag des Sports“ und des morgigen „Tag des Sports“ – der heuer zum 20. Mal stattfindet – möglichst viele Neumitglieder für den Sport gewinnen. Die Tage sollen genutzt werden, um die Mitgliederoffensive mit dem Slogan #sportunioncomeback rund um den neuen Sportbonus zu forcieren (nähere Infos sind unter sportunion.at/sportbonus abrufbar). Der Dachverband bedankt sich bei allen teilnehmenden Schulen sowie Sportvereinen und drängt weiter auf eine Zusicherung der Politik, dass der Schul- und Vereinssport für Minderjährige für den weiteren Verlauf der Corona-Krise – mit Corona-Präventionskonzepten und Contact-Tracing – garantiert wird.

Herbst- und Wintersaison sichern

„Unser Dankeschön geht an alle Schulen und Sportvereine, welche den ‚Langen Tag des Sports‘ mit Leben erfüllen und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Bewegung in Österreich leisten. Der Tag ist genauso wie der ‚Tag des Sports 2021‘ ein wichtiger Auftakt unserer Mitgliederoffensive für unsere Sportvereine. Darüber hinaus fordern wir, vorausschauend auf den kommenden Herbst und Winter, weiter eine ‚Nachwuchssport-Garantie‘ ein. Für Kinder und Jugendliche darf es in der laufenden Corona-Krise keinen weiteren Sport-Lockdown geben“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der abgesehen von der Forderung für die jüngste Generation dazu aufruft, die vorhandenen Impfangebote im Sinne einer sicheren Herbst- und Wintersaison zu nutzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.