Erneut Silber für Tom Frühwirth

Tom Frühwirth holt bei den Paralympics in Japan am Mittwoch erneut Silber. Sowie beim Zeitfahren, musste er sich auch im Straßenrennen nur dem Niederländer Jetze Plat geschlagen geben.

Niederländer erneut zu stark

Bei recht kühlen Temperaturen und Regen lieferten sich Frühwirth und Gritsch erneut ein spannendes Rennen mit Jetze Plat. Der hatte nicht nur  das Zeitfahren gewonnen, sondern war auch im Triathlon erfolgreich.  Der 30-Jährige hatte nach 72 Kilometern auf dem Fuji International Speedway 5:43 Min. Vorsprung auf den 40-jährigen Steirer Frühwirth bzw. 7:25 auf den 39-jährigen Tiroler Gritsch.

Er ist ein absoluter Ausnahmeathlet, ein genetisches Monster”, meinte Tom Frühwirth im Ziel. Frühwirth war über Platz zwei aber alles andere als enttäuscht: „Ich habe an beiden Tagen mein absolutes Maximum rausgeholt, alles gegeben. Deshalb mache ich den Sport, das ist es, was ich liebe.“

Es sei ein perfekter Tag gewesen. „Ich habe in der zweiten Runde das Tempo angezogen, dann bin ich eineinhalb Runden mit Jetze gemeinsam gefahren, bis er im Flachen attackiert hat.“ Da konnte Tom nicht mehr mit. „Ich habe gesehen, dass es nichts bringt, weil es mich sonst komplett zerreißt.“

Herzlichen Glückwunsch an alle 3 Medaillengewinner für diese sensationellen Leistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.