Erneut Silber für Tom Frühwirth

Tom Frühwirth holt bei den Paralympics in Japan am Mittwoch erneut Silber. Sowie beim Zeitfahren, musste er sich auch im Straßenrennen nur dem Niederländer Jetze Plat geschlagen geben.

Niederländer erneut zu stark

Bei recht kühlen Temperaturen und Regen lieferten sich Frühwirth und Gritsch erneut ein spannendes Rennen mit Jetze Plat. Der hatte nicht nur  das Zeitfahren gewonnen, sondern war auch im Triathlon erfolgreich.  Der 30-Jährige hatte nach 72 Kilometern auf dem Fuji International Speedway 5:43 Min. Vorsprung auf den 40-jährigen Steirer Frühwirth bzw. 7:25 auf den 39-jährigen Tiroler Gritsch.

Er ist ein absoluter Ausnahmeathlet, ein genetisches Monster”, meinte Tom Frühwirth im Ziel. Frühwirth war über Platz zwei aber alles andere als enttäuscht: „Ich habe an beiden Tagen mein absolutes Maximum rausgeholt, alles gegeben. Deshalb mache ich den Sport, das ist es, was ich liebe.“

Es sei ein perfekter Tag gewesen. „Ich habe in der zweiten Runde das Tempo angezogen, dann bin ich eineinhalb Runden mit Jetze gemeinsam gefahren, bis er im Flachen attackiert hat.“ Da konnte Tom nicht mehr mit. „Ich habe gesehen, dass es nichts bringt, weil es mich sonst komplett zerreißt.“

Herzlichen Glückwunsch an alle 3 Medaillengewinner für diese sensationellen Leistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!