Erneut Silber für Tom Frühwirth

Tom Frühwirth holt bei den Paralympics in Japan am Mittwoch erneut Silber. Sowie beim Zeitfahren, musste er sich auch im Straßenrennen nur dem Niederländer Jetze Plat geschlagen geben.

Niederländer erneut zu stark

Bei recht kühlen Temperaturen und Regen lieferten sich Frühwirth und Gritsch erneut ein spannendes Rennen mit Jetze Plat. Der hatte nicht nur  das Zeitfahren gewonnen, sondern war auch im Triathlon erfolgreich.  Der 30-Jährige hatte nach 72 Kilometern auf dem Fuji International Speedway 5:43 Min. Vorsprung auf den 40-jährigen Steirer Frühwirth bzw. 7:25 auf den 39-jährigen Tiroler Gritsch.

Er ist ein absoluter Ausnahmeathlet, ein genetisches Monster”, meinte Tom Frühwirth im Ziel. Frühwirth war über Platz zwei aber alles andere als enttäuscht: „Ich habe an beiden Tagen mein absolutes Maximum rausgeholt, alles gegeben. Deshalb mache ich den Sport, das ist es, was ich liebe.“

Es sei ein perfekter Tag gewesen. „Ich habe in der zweiten Runde das Tempo angezogen, dann bin ich eineinhalb Runden mit Jetze gemeinsam gefahren, bis er im Flachen attackiert hat.“ Da konnte Tom nicht mehr mit. „Ich habe gesehen, dass es nichts bringt, weil es mich sonst komplett zerreißt.“

Herzlichen Glückwunsch an alle 3 Medaillengewinner für diese sensationellen Leistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.