SPORTUNION veranstaltete Webinar zum NPO-Fonds für Österreichs Sportvereine

Bereits Frühjahr unterstützte der Dachverband seine Vereine aktiv mit einem Webinar zum NPO-Unterstützungsfonds.

Die aktuellen Corona-Hilfen können noch bis 15. Oktober unter www.npo-fonds.at für das erste Halbjahr 2021 gestellt werden. Wie beim letzten Mal wurden bei dem Online-Vortrag die wichtigsten Informationen zur Antragstellung vermittelt. Die Webinar-Aufzeichnung ist online weiter verfügbar und kann jederzeit auf YouTube nachgeschaut werden.

Die beiden Vortragenden Anna Kanduth (Austria Wirtschaftsservicegesellschaft mbH) und Josef Burgstaller (PZP Steuerberatung GmbH) präsentierten die wichtigsten Inhalte zum NPO-Unterstützungsfonds. Nach dem Erfolg beim ersten Webinar des Jahres dazu, waren auch dieses Mal haben zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre von SPORTUNION-Vereinen aus ganz Österreich dabei.

Während des Webinars bestand die Möglichkeit Fragen zu stellen, die im Anschluss an die Vorsträge von der Expertin und dem Experten beantwortet wurden. Ebenfalls wurde die Plattform zur Antragstellung präsentiert, um die Funktionärinnen und Funktionäre Schritt für Schritt durch die erleichterte Antragstellung zu leiten.

NPO-Fonds als Grundsäule für ein starkes Comeback

„Sportliche Großveranstaltungen, wie die Fußball-Europameisterschaft zuletzt oder Olympia aktuell, zeigen uns wie wichtig die Basisarbeit in Österreichs rund 15.000 Sportvereinen ist. Wir informieren und unterstützen in der laufenden Corona-Krise unsere Vereine daher laufend aktiv, damit sie etwa möglichst rasch zu den vorhandenen Hilfsmitteln kommen. Der NPO-Fonds ist eine wesentliche Grundsäule, um Österreichs Sport- und Vereinswesen ein starkes Comeback zu ermöglichen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.