SPORTUNION veranstaltete Webinar zum NPO-Fonds für Österreichs Sportvereine

Bereits Frühjahr unterstützte der Dachverband seine Vereine aktiv mit einem Webinar zum NPO-Unterstützungsfonds.

Die aktuellen Corona-Hilfen können noch bis 15. Oktober unter www.npo-fonds.at für das erste Halbjahr 2021 gestellt werden. Wie beim letzten Mal wurden bei dem Online-Vortrag die wichtigsten Informationen zur Antragstellung vermittelt. Die Webinar-Aufzeichnung ist online weiter verfügbar und kann jederzeit auf YouTube nachgeschaut werden.

Die beiden Vortragenden Anna Kanduth (Austria Wirtschaftsservicegesellschaft mbH) und Josef Burgstaller (PZP Steuerberatung GmbH) präsentierten die wichtigsten Inhalte zum NPO-Unterstützungsfonds. Nach dem Erfolg beim ersten Webinar des Jahres dazu, waren auch dieses Mal haben zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre von SPORTUNION-Vereinen aus ganz Österreich dabei.

Während des Webinars bestand die Möglichkeit Fragen zu stellen, die im Anschluss an die Vorsträge von der Expertin und dem Experten beantwortet wurden. Ebenfalls wurde die Plattform zur Antragstellung präsentiert, um die Funktionärinnen und Funktionäre Schritt für Schritt durch die erleichterte Antragstellung zu leiten.

NPO-Fonds als Grundsäule für ein starkes Comeback

„Sportliche Großveranstaltungen, wie die Fußball-Europameisterschaft zuletzt oder Olympia aktuell, zeigen uns wie wichtig die Basisarbeit in Österreichs rund 15.000 Sportvereinen ist. Wir informieren und unterstützen in der laufenden Corona-Krise unsere Vereine daher laufend aktiv, damit sie etwa möglichst rasch zu den vorhandenen Hilfsmitteln kommen. Der NPO-Fonds ist eine wesentliche Grundsäule, um Österreichs Sport- und Vereinswesen ein starkes Comeback zu ermöglichen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.