SPORTUNION belebt den Sommer österreichweit mit Sportevents sowie Feriencamps

Nach „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ oder dem UNIQA Trendsportfestival läuft in Österreichs SPORTUNION-Vereinen ein buntes Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche, auch über die Sommerferien hinweg. 

Der gesamtgesellschaftliche Mehrwert von rund 15.000 Sportvereinen im ganzen Land ist enorm, dies zeigt sich an der zuletzt präsentierten SPORTUNION-Studie sowie den zahlreichen Sommerveranstaltungen. In Österreich wird der Dachverband mit seinen rund 4.400 Vereinen mit Events, wie den bundesweit durchgeführten UGOTCHI-Actioncamps und -Actiondays sowie Sommeraktionen wie Sports4Fun in Salzburg oder den JUMP Bewegungsfesten in Oberösterreich für sportliche Impulse sorgen. Zudem werden über den Sommer hinweg wieder abwechslungsreiche Feriencamps für die jüngere Generation vom Neusiedler See bis zum Bodensee stattfinden. Dazu zählen etwa das Schwimmcamp der Schwimmunion Neusiedl/See, das Rugby-Summer Camp der Rugby Union Donau Wien, das UGOTCHI Mulitsport Camp der SPORTUNION Klagenfurt, das Fußball-Ferien-Sommercamp der Union JSV Ries-Kainbach oder das Tennis-Sommercamp der Turnerschaft Innsbruck.

Sportvereine leisten vorbildlichen Beitrag für ein gesünderes Österreich

„Gemeinsam mit unseren Sportvereinen setzen wir – nach ‚UGOTCHI – Punkten mit Klasse‘ oder dem Trendsportfestival – mit zahlreichen weiteren Sportveranstaltungen und Feriencamps die sommerliche Bewegungsoffensive für Kinder und Jugendliche weiter fort. Nach den schwierigen Lockdown-Monaten ist es besonders wichtig, mehr Bewegung und Freude in das Leben der Kids zurückzubringen. Diese haben besonders unter den Corona-Maßnahmen gelitten. Rund 15.000 Sportvereine können und werden mit ihrer Nachwuchsarbeit über den heurigen Corona-Sommer hinweg, weiter einen vorbildlichen Beitrag für eine gesünderes Österreich leisten“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der auf Studien verweist, die belegen, dass der gesellschaftliche Stellenwert des Sports endlich steigen muss.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.