Café Puls und PULS 24-Doku mit Ivona Dadic im Vorfeld von Olympia

Der Lebenstraum vieler Sportlerinnen und Sportler steht kurz bevor, die Olympischen Sommerspiele werden am 23. Juli in Tokio feierlich eröffnet.

Die PULS 24-Eigenproduktion IMPULS „Ö-LYMPIA – der harte Weg zum Gold“ holt heimische Sportstars, wie Siebenkämpferin Ivona Dadic, vor den Vorhang und zeigt ihren herausfordernden Weg zu den Olympischen Spielen. Zu sehen ist die exklusive Doku am morgigen Freitag, den 16. Juli ab 21:30 Uhr, auf PULS 24.

Den großen Traum vom Gold träumen auch viele österreichische Athletinnen und Athleten, doch der Weg dorthin ist hart. In der PULS 24-Eigenproduktion zeigt Moderator Florian Danner ganz persönliche Eindrücke der Sportlerinnen und Sportler, die sich mit den besten Athletinnen und Athleten der Welt messen. Vom Training, das immer wieder an die Grenzen führt, vom bedingungslosen Antrieb, von persönlichen Schicksalsschlägen und vom absoluten Glücksgefühl das Ziel zu erreichen. Unter anderem wurde die erfolgreiche Leichtathletin Ivona Dadic, von der UNION St. Pölten, auf ihrem Weg begleitet. Auch Café Puls hatte in dem Zusammenhang diese Woche einen Olympiaschwerpunkt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“

UFC St. Georgen triumphiert bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und hochklassiger Fußball in Ferlach. Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 boten am 25. Januar ein Fußball-Spektakel der Extraklasse in der Ballspielhalle Ferlach. Zehn Teams aus sieben Bundesländern kämpften um den begehrten Titel – und am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt zum verdienten Champion krönen.