Auftakt der Riverdays in Graz: SPORTUNION sorgte für actionreiche Highlights

In der Steiermark wurden am 9. Juli die Zeugnisse verteilt, im Rahmen der Riverdays-Eröffnung in Graz warteten danach auf die Schülerinnen und Schüler ganz besondere Highlights.

Zum Auftakt des Events fand auf der Festwiese Augarten auch die Bewegungstour „kidsMANIA“ statt. Die SPORTUNION war dabei mit dem Gladiator und dem Playground vertreten und sorgte damit für Action und Bewegung.

Attraktionen der SPORTUNION

Der SPORTUNION Playground ist eine Megahüpfburg, die keine Kinderwünsche offenlässt. Auf der aufblasbaren Anlage befindet sich unter anderem eine Mini Area, ein Action Tower (mit Kletterwand), Big Balls oder Ninja Track. Die Anlage kann auch von Vereinen angemietet werden. Der SPORTUNION Gladiator ist einer der längsten aufblasbarer Hindernisparcours Österreichs. Die mobile Anlage misst eine Gesamtlänge von stolzen 42 Metern, wo Schnelligkeit und Geschick vordergründig sind. Neben den beiden Attraktionen des Dachverbandes, sorgten bei der „kidsMANIA“ zahlreiche weitere abenteuerliche Bewegungsstationen für Spaß bei den Kindern.

© Foto: SPORTUNION
Foto: SPORTUNION
Angebote von Juli bis August

Im Juli und August 2021 wird der Lebensraum Mur nach dem Auftakt für alle erlebbar gemacht. Bei den Riverdays im Grazer Augarten warten auf die Besucherinnen und Besucher Wassersport und Freizeitspaß, Mitmach-Angebote, Bootstouren, Schnupperkurse und Spitzensport. Jeder kann das Naturjuwel und Naherholungsgebiet, mitten in Graz, die kommenden sechs Wochen von einer neuen Seite kennenlernen.

Unter anderem war auch Sascha Krikler, der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPORTUNION Österreich verantwortlich ist, im Rahmen eines Besuchs beim Landesverband live vor Ort. Der auch die Landesgeschäftsgeschäftsstelle oder den eindrucksvollen Raiffeisen Sportpark Graz besuchte, wo er SPORTUNION-Landesgeschäftsführer Max Pichler traf.

© Foto: SPORTUNION (Sascha Krikler und Max Pichler)
Foto: SPORTUNION (Sascha Krikler und Max Pichler)

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.