Alle Viere! UJZ Mühlviertel gelingt perfektes Podest bei U21-ÖM

Jakob Wiesinger (1.), Samuel Gaßner (2.), Benedikt Rechberger (3.) und Richard Pröll (3.) nahmen bei der U21-ÖM in Oberwart das gesamte 73-kg-Podest in Beschlag.

“Das war wirklich super”, streute auch Trainer Martin Schlögl seinem Quartett Rosen.

Nach außen hin hielten sie sich schadlos: Die Vier waren jeweils als Poolsieger ins Halbfinale eingezogen.

Während Wiesinger im Finale seinen Sektionskollegen Gaßner mit einem tiefen Sode-tsuri-komi-goshi überraschte, hielten um Bronze Rechberger und Pröll dicht.

15-jähriger Vielkämpfer

Zum meistdekorierten UJZ’ler des Wochenende kürte sich Ronald Pröll. Der 15-jährige schrammte einen Tag nach seinem souveränen U18-Meistertitel erst in der Verlängerung gegen den späteren Sieger Vilmos Lennert (Bischofshofen) am U21-Finale vorbei.

Mit seinem Bronzesieg über Sebastian Posch (Flachgau) belohnte sich Ronnie mit seiner ersten U21-Medaille und einer großen Portion Selbstvertrauen für den U18-Europacup nächste Woche in Teplice.

Ebenfalls eine zweite Medaille mit nach Hause nehmen durfte Lisa Peherstorfer (-44), die auf U18-Silber U21-Bronze folgen ließ.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.