SPORTUNION: „Sport Deal“ soll Teil der künftigen Gesundheitsförderung werden

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Unser Ziel, mehr gesunde Lebensjahre in Österreich zu schaffen, wird jetzt auch vom Gesundheitsministerium aktiv vorangetrieben.“

Die Bundesregierung verdoppelt das Geld für die Gesundheitsförderung auf rund sechs Millionen Euro, bis zum Frühjahr 2022 soll eine Gesamtstrategie entwickelt werden. Die SPORTUNION will darin einen „Sport Deal“ integrieren. „Die aktuelle Corona-Pandemie hat uns verdeutlicht, wie wichtig Fitness und Gesundheit sind. Daher wollen wir mit einem ‚Sport Deal‘ Österreich nachhaltig zu mehr gesunden Lebensjahren verhelfen. Wir begrüßen deshalb den Beschluss des Gesundheitsministeriums zu einer Verdoppelung der Budgetmittel für die Gesundheitsförderung sowie der Erarbeitung einer langfristigen Strategie. Mit der Unterstützung von rund 15.000 Sportvereinen ist es möglich, Österreich fit für die Zukunft zu machen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der auch auf eine kürzlich veröffentlichte Studie verweist, wonach Menschen, die sich regelmäßig bewegen, besser vor einer schweren Corona-Erkrankung geschützt sind. Die Sportverbände wurden von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein für die Erarbeitung der Gesamtstrategie eingeladen.

Hier wäre der Link zur Studie vom “British Journal of Sports Medicine”: https://bjsm.bmj.com/content/bjsports/early/2021/04/07/bjsports-2021-104080.full.pdf

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.