2.EM Medaille für Tom Frühwirth

Bei den UCI Paracycling Europameisterschaft erobert Tom Frühwirth
Silber im Straßenrennen und ist damit auch gleichzeitig österreichischer Staatsmeisterschafter.

Beim Straßenrennen zur EM 2021 galt es 10Runden a 4,4Kilometer mit je 40Höhenmeter zu bewältigen. Ein Anstieg hatte bis zu 14% Steigung.
Von Beginn weg war es ein sehr hohes Tempo und so fand sich Tom gleich in einer 4 köpfigen Spitzengruppe wieder.

Spannender 2-Kampf

In Runde 3  konnte er sich gemeinsam mit Joseph Fritsch (FRA) von Rafal Wilk (POL) und Fabian Recher (SUI) absetzen.

Am letzten Anstieg hat Joseph Fritsch einen Angriff gesetzt, auf den Tom Frühwirth keine Antwort mehr hatte.

“Ich hatte einen wirklich guten Tag und bin mit der Leistung und dem Rennen total zufrieden. Joseph war ganz einfach der Stärker von uns beiden.
Ich habe 100% gegeben und war damit absolut zufrieden mit dem Rennen. Wenn jemand besser ist, dann hat er sich den Sieg einfach verdient, ich habe mich für Joseph wirklich sehr gefreut, da er es fast nicht glauben konnte.
Es ist total beeindruckend wie sich unsere Sport immer weiterentwickelt, einmal schauen wie lange und wie oft ich den Ansturm der „Jungen“ noch standhalten kann,” resümiert Tom Frühwirth.

Am Freitag und Sonntag geht es weiter mit der Paracycling WM 2021. Da heißt es wieder Daumen drücken für unseren Tigger Tom.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.