2.EM Medaille für Tom Frühwirth

Bei den UCI Paracycling Europameisterschaft erobert Tom Frühwirth
Silber im Straßenrennen und ist damit auch gleichzeitig österreichischer Staatsmeisterschafter.

Beim Straßenrennen zur EM 2021 galt es 10Runden a 4,4Kilometer mit je 40Höhenmeter zu bewältigen. Ein Anstieg hatte bis zu 14% Steigung.
Von Beginn weg war es ein sehr hohes Tempo und so fand sich Tom gleich in einer 4 köpfigen Spitzengruppe wieder.

Spannender 2-Kampf

In Runde 3  konnte er sich gemeinsam mit Joseph Fritsch (FRA) von Rafal Wilk (POL) und Fabian Recher (SUI) absetzen.

Am letzten Anstieg hat Joseph Fritsch einen Angriff gesetzt, auf den Tom Frühwirth keine Antwort mehr hatte.

“Ich hatte einen wirklich guten Tag und bin mit der Leistung und dem Rennen total zufrieden. Joseph war ganz einfach der Stärker von uns beiden.
Ich habe 100% gegeben und war damit absolut zufrieden mit dem Rennen. Wenn jemand besser ist, dann hat er sich den Sieg einfach verdient, ich habe mich für Joseph wirklich sehr gefreut, da er es fast nicht glauben konnte.
Es ist total beeindruckend wie sich unsere Sport immer weiterentwickelt, einmal schauen wie lange und wie oft ich den Ansturm der „Jungen“ noch standhalten kann,” resümiert Tom Frühwirth.

Am Freitag und Sonntag geht es weiter mit der Paracycling WM 2021. Da heißt es wieder Daumen drücken für unseren Tigger Tom.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.