1.Goldmedaille für TGUS – Elite – Team

Junioren-Team liegt vor, Elite zieht nach

Der Erfolg des TGUS Rhönrad Juniorenteams mit Bronze am 16.5. 2021 beflügelte offenbar das Eliteteam der TGUS.

Nach 30 Jahren Aufbauarbeit holte das TGUS /ÖRHÖV Team die erste Goldmedaille in einem Teambewerb, zusammen mit Deutschland.  Japan holt Rang 3 und die Schweiz Rang 4.

Das Team Austria mit Sarah Breitenbaumer, Ingrid Vukusic, Birgit Halwachs und Malena Kernacs holte mit der glücklichen Hand und taktischen Meisterleistung der Trainerin Tanja Stöllinger, Hans Pichler und Alexander Innerlohinger dieses lang ersehnte Gold.

Gold mit Team Deutschland teilen zu dürfen, ist eine besondere Ehre für den kleinsten Sportverband Österreichs, der nur aus 2 Zweigvereinen ( TGUS, Salzburg und URTV Wien ) und dem Hauptverein TGUSS, Salzburg besteht.

Es ist die 7 Team Medaille , die aber den schönsten Glanz hat:

  • 2006 1x Silber und 1xBronze-Allstarteam-Elite-Cornelia Kanzi in Flensburg und Trappenkamp
  • 2008 2x Silber durch Vincent Klimo Elite-Allstarteam beim Teamweltcup Wolfstein und Rammstein
  • 2017 1xBronze beim 8.Teamweltcup Elite in Salzburg (mit Veronika Brunnauer, Ingrid Vukusic, Alexander Müller und Vincent Klimo )
  • 2021 erste Team-Bronze-Medaille für ein österreichisches Juniorenteam (Julia Kurz, Emelie und Selina Memeti, Lara Galvan)
  • 2021 erste Goldmedaille überhaupt TGUS/ÖRHÖV Eliteteam Austria, IRV Teamtrophy

Der Bewerb musste aufgrund der Pandemie via Kontroll – Zoom bzw. und Hochladen der Videos an den IRV umgesetzt werden.

Danach erfolgte die Auswertung durch eine internationale Jurie aus Deutschland, Japan, Niederlande, Israel, Schweiz und Österreich.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.