1.Goldmedaille für TGUS – Elite – Team

Junioren-Team liegt vor, Elite zieht nach

Der Erfolg des TGUS Rhönrad Juniorenteams mit Bronze am 16.5. 2021 beflügelte offenbar das Eliteteam der TGUS.

Nach 30 Jahren Aufbauarbeit holte das TGUS /ÖRHÖV Team die erste Goldmedaille in einem Teambewerb, zusammen mit Deutschland.  Japan holt Rang 3 und die Schweiz Rang 4.

Das Team Austria mit Sarah Breitenbaumer, Ingrid Vukusic, Birgit Halwachs und Malena Kernacs holte mit der glücklichen Hand und taktischen Meisterleistung der Trainerin Tanja Stöllinger, Hans Pichler und Alexander Innerlohinger dieses lang ersehnte Gold.

Gold mit Team Deutschland teilen zu dürfen, ist eine besondere Ehre für den kleinsten Sportverband Österreichs, der nur aus 2 Zweigvereinen ( TGUS, Salzburg und URTV Wien ) und dem Hauptverein TGUSS, Salzburg besteht.

Es ist die 7 Team Medaille , die aber den schönsten Glanz hat:

  • 2006 1x Silber und 1xBronze-Allstarteam-Elite-Cornelia Kanzi in Flensburg und Trappenkamp
  • 2008 2x Silber durch Vincent Klimo Elite-Allstarteam beim Teamweltcup Wolfstein und Rammstein
  • 2017 1xBronze beim 8.Teamweltcup Elite in Salzburg (mit Veronika Brunnauer, Ingrid Vukusic, Alexander Müller und Vincent Klimo )
  • 2021 erste Team-Bronze-Medaille für ein österreichisches Juniorenteam (Julia Kurz, Emelie und Selina Memeti, Lara Galvan)
  • 2021 erste Goldmedaille überhaupt TGUS/ÖRHÖV Eliteteam Austria, IRV Teamtrophy

Der Bewerb musste aufgrund der Pandemie via Kontroll – Zoom bzw. und Hochladen der Videos an den IRV umgesetzt werden.

Danach erfolgte die Auswertung durch eine internationale Jurie aus Deutschland, Japan, Niederlande, Israel, Schweiz und Österreich.

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!