1.Goldmedaille für TGUS – Elite – Team

Junioren-Team liegt vor, Elite zieht nach

Der Erfolg des TGUS Rhönrad Juniorenteams mit Bronze am 16.5. 2021 beflügelte offenbar das Eliteteam der TGUS.

Nach 30 Jahren Aufbauarbeit holte das TGUS /ÖRHÖV Team die erste Goldmedaille in einem Teambewerb, zusammen mit Deutschland.  Japan holt Rang 3 und die Schweiz Rang 4.

Das Team Austria mit Sarah Breitenbaumer, Ingrid Vukusic, Birgit Halwachs und Malena Kernacs holte mit der glücklichen Hand und taktischen Meisterleistung der Trainerin Tanja Stöllinger, Hans Pichler und Alexander Innerlohinger dieses lang ersehnte Gold.

Gold mit Team Deutschland teilen zu dürfen, ist eine besondere Ehre für den kleinsten Sportverband Österreichs, der nur aus 2 Zweigvereinen ( TGUS, Salzburg und URTV Wien ) und dem Hauptverein TGUSS, Salzburg besteht.

Es ist die 7 Team Medaille , die aber den schönsten Glanz hat:

  • 2006 1x Silber und 1xBronze-Allstarteam-Elite-Cornelia Kanzi in Flensburg und Trappenkamp
  • 2008 2x Silber durch Vincent Klimo Elite-Allstarteam beim Teamweltcup Wolfstein und Rammstein
  • 2017 1xBronze beim 8.Teamweltcup Elite in Salzburg (mit Veronika Brunnauer, Ingrid Vukusic, Alexander Müller und Vincent Klimo )
  • 2021 erste Team-Bronze-Medaille für ein österreichisches Juniorenteam (Julia Kurz, Emelie und Selina Memeti, Lara Galvan)
  • 2021 erste Goldmedaille überhaupt TGUS/ÖRHÖV Eliteteam Austria, IRV Teamtrophy

Der Bewerb musste aufgrund der Pandemie via Kontroll – Zoom bzw. und Hochladen der Videos an den IRV umgesetzt werden.

Danach erfolgte die Auswertung durch eine internationale Jurie aus Deutschland, Japan, Niederlande, Israel, Schweiz und Österreich.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.