EM-Bronze für Andreas Onea

Nachdem der Start in die Europameisterschaft für Andreas Onea mit einem siebenten Platz über 100m Schmetterling nicht nach Wunsch lief, jubelt der Niederösterreicher über sein erstes Erfolgserlebnis bei den Titelkämpfen in Portugal. Im 200m Lagen-Finale wird der Deutsch-Wagramer nach einem intensiven und spannenden Rennen mit einer Zeit von 2:31,99 Minuten Dritter und sichert sich somit Bronze.

Bis zur 175m-Marke liegt der Heeressportler auf dem zweiten Platz, muss sich dann im Endspurt aber dem Spanier Carlos Martinez Fernandez im Kampf um Silber geschlagen geben. Gold geht an den mehrfachen Paralympics-Sieger aus der Ukraine Denys Dubrov.

„Ich kann kaum in Worte fassen was da gerade passiert ist. Bis zum Ende des Rennens bin ich voll mit dem späteren Sieger mitgegangen und habe das Tempo gut ausgehalten. Für den Endspurt war es dann aber leider doch zu schnell für mich. Aber dieses Rennen hat mir bewiesen dass ich vorne mitschwimmen kann. Ich weiß jetzt auch woran ich noch arbeiten muss. Ich bin überglücklich und in dem Fall glänzt Bronze fast schon so schön wie Silber. Das letzte Jahr war für alle eine große Herausforderung und diese schwierige Zeit mit einer Medaille zu krönen ist einfach ein Traum.“, freut sich der 28-Jährige über Edelmetall.

Für Andreas Onea ist es bereits die 11. Medaille bei einem internationalen Großereignis und die 7. bei Europameisterschaften.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.