EM-Bronze für Andreas Onea

Nachdem der Start in die Europameisterschaft für Andreas Onea mit einem siebenten Platz über 100m Schmetterling nicht nach Wunsch lief, jubelt der Niederösterreicher über sein erstes Erfolgserlebnis bei den Titelkämpfen in Portugal. Im 200m Lagen-Finale wird der Deutsch-Wagramer nach einem intensiven und spannenden Rennen mit einer Zeit von 2:31,99 Minuten Dritter und sichert sich somit Bronze.

Bis zur 175m-Marke liegt der Heeressportler auf dem zweiten Platz, muss sich dann im Endspurt aber dem Spanier Carlos Martinez Fernandez im Kampf um Silber geschlagen geben. Gold geht an den mehrfachen Paralympics-Sieger aus der Ukraine Denys Dubrov.

„Ich kann kaum in Worte fassen was da gerade passiert ist. Bis zum Ende des Rennens bin ich voll mit dem späteren Sieger mitgegangen und habe das Tempo gut ausgehalten. Für den Endspurt war es dann aber leider doch zu schnell für mich. Aber dieses Rennen hat mir bewiesen dass ich vorne mitschwimmen kann. Ich weiß jetzt auch woran ich noch arbeiten muss. Ich bin überglücklich und in dem Fall glänzt Bronze fast schon so schön wie Silber. Das letzte Jahr war für alle eine große Herausforderung und diese schwierige Zeit mit einer Medaille zu krönen ist einfach ein Traum.“, freut sich der 28-Jährige über Edelmetall.

Für Andreas Onea ist es bereits die 11. Medaille bei einem internationalen Großereignis und die 7. bei Europameisterschaften.

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!