EM-Bronze für Andreas Onea

Nachdem der Start in die Europameisterschaft für Andreas Onea mit einem siebenten Platz über 100m Schmetterling nicht nach Wunsch lief, jubelt der Niederösterreicher über sein erstes Erfolgserlebnis bei den Titelkämpfen in Portugal. Im 200m Lagen-Finale wird der Deutsch-Wagramer nach einem intensiven und spannenden Rennen mit einer Zeit von 2:31,99 Minuten Dritter und sichert sich somit Bronze.

Bis zur 175m-Marke liegt der Heeressportler auf dem zweiten Platz, muss sich dann im Endspurt aber dem Spanier Carlos Martinez Fernandez im Kampf um Silber geschlagen geben. Gold geht an den mehrfachen Paralympics-Sieger aus der Ukraine Denys Dubrov.

„Ich kann kaum in Worte fassen was da gerade passiert ist. Bis zum Ende des Rennens bin ich voll mit dem späteren Sieger mitgegangen und habe das Tempo gut ausgehalten. Für den Endspurt war es dann aber leider doch zu schnell für mich. Aber dieses Rennen hat mir bewiesen dass ich vorne mitschwimmen kann. Ich weiß jetzt auch woran ich noch arbeiten muss. Ich bin überglücklich und in dem Fall glänzt Bronze fast schon so schön wie Silber. Das letzte Jahr war für alle eine große Herausforderung und diese schwierige Zeit mit einer Medaille zu krönen ist einfach ein Traum.“, freut sich der 28-Jährige über Edelmetall.

Für Andreas Onea ist es bereits die 11. Medaille bei einem internationalen Großereignis und die 7. bei Europameisterschaften.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.