Bogensport: Bronze für Österreichs Nachwuchs

Beim European Youth Cup der World Archery Europe (WAE) in Cadez feierte die SPORTUNION Österreich einen tollen Erfolg. Der Kadett Max Haslacher (Union BSC Schwaz) holte sich in der Kadetten Recurve die Bronzemedaille und sichert sich somit den 3. Platz in einem spannenden Finale erst im Stechen gewann er mit einem Ring Vorsprung gegenüber dem  Slowenen Samec Andraž.

Trotz schlechtester Wetter Bedingungen Regen und Windböen waren alle Schützen der SPORTUNION Österreich im ÖBSV Kader zufrieden. Die SPORTUNION hat im Jugennationalkader den höchsten Anteil der Schützen.

Die genauen Ergebnisse sind auf der Ianeseo-Seite abrufbar.

 

Aus der SPORTUNION waren folgende Teilnehmende dabei:

APFELKNAB Melissa                      Recurve Junior Women                Union Graz Seiersberg / Steiermark

HASSLACHER Maximilian            Recurve Cadet Men                       Union Schwaz – Vomp / Tirol

HYE Jasmin                                       Recurve Junior Women               Union AC Sagittarius / Wien

MOSER Daniel                                  Recurve Cadet Men                       Union Schwaz – Vomp / Tirol

PROCHINIG Irina                            Recurve Junior Women              Union BSV Viktring / Kärnten

SCHWEIGHOFER Julian               Recurve Junior Men                     Union Schwaz – Vomp / Tirol

PLESCHBERGER Magret              Coach                                                Union BSV Viktring / Kärnten

WOELL Christian                            Delegation Official                         Union Schwaz – Vomp / Tirol

Alle Schützen konnten während der Wintersaison aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen nicht optimal trainieren, aufgrund einer fehlenden oder auch nicht vorhandenen 70 Meter Trainingshalle. (Autor: Roman Till)

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!