184.236 Teilnehmende sorgen für neuen Rekord beim Wings for Life World Run

Der globale Spendenlauf am 9. Mai 2021 brachte in der 8. Auflage alle Rekorde. Um Punkt 13.00 Uhr (MESZ) ertönte heute weltweit der Startschuss für den weltweiten Charity-Run der Wings for Life Stiftung und brach in diesem Augenblick alle Rekorde.

Noch nie sind so viele Menschen gleichzeitig bei einer Laufveranstaltung auf der Strecke gewesen: Insgesamt schnürten weltweit 184.236 registrierte Teilnehmende aus 195 Nationen in 151 Ländern, 59.294 davon allein in Österreich, ihre Laufschuhe für den virtuellen Spendenlauf und haben mit ihrem Einsatz insgesamt 1.656.840,79 Kilometer sowie eine Summe von 4,1 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung erlaufen.

Team-Mitglieder in SPORTUNION-Vereinen liefen 14,5 Kilometer im Durchschnitt

Im Rahmen des Wings for Life World Runs fand auch die Team-Challenge mit 79 SPORTUNION-Vereinen vom Neusiedler See bis zum Bodensee statt – durchschnittlich sind von den Team-Mitglieder rund 400 Aktive beim Spendenlauf 14,5 Kilometer gelaufen. Auch zahlreiche heimische Sportstars wie Anna Gasser, Lisa Hauser, Christian Schiester, Benjamin Karl sowie Andi Goldberger, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer oder die ehemaligen Skistars Marcel Hirscher und Felix Neureuther haben ihre Laufschuhe für die gute Sache geschnürt und geben alles, um so viele Kilometer und Spenden wie möglich für die Rückenmarksforschung zu generieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.