Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Johann Fischer, ehemaliger langjähriger Bundesspartenreferent Gewichtheben und Träger des goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION am 26.Februar 2021 im 80. Lebensjahr verstorben ist.
Mit Johann Fischer verliert die SPORTUNION eine große Persönlichkeit, die den Verband durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet und zu seinem Ansehen entscheidend beigetragen hat.
Johann Fischer war über 40 Jahre Obmann des UNION Athletenclub Krems und von 1983 bis 2017 Bundesspartenreferent Gewichtheben. Er war nicht nur Träger des SPORTUNION Ehrenzeichens in Gold, sondern auch Träger des Ehrenzeichens des Landes NÖ.
Die SPORTUNION wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION sorgte zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien. Mehr als 6.200 Schüler:innen im Alter von 11 bis 15 Jahren nahmen teil – ein neuer Rekord!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Die SPORTUNION darf sich auch 2025 über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport verleiht der SPORTUNION als einzigem Sportdachverband in Österreich nach 2024 erneut das Gütesiegel “Best Practice in Good Governance”.
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen.
Jubiläum mit Power: 2025 begeisterte die ganzheitliche SPORTUNION-Initiative UGOTCHI – Punkten mit Klasse bereits zum 20. Mal Volksschulkinder in ganz Österreich. Insgesamt haben an der Jubiläumsstaffel 54.579 Kinder teilgenommen. Damit hat UGOTCHI seit dem Startschuss des Projekts im Jahr 2007 über 900.000 Kinder bewegt.