Respekt und Sicherheit im Sport – ein Thema, das uns alle angeht!

Mit der COVID-19-Pandemie ist nicht nur die weltweite Sterblichkeitsrate gestiegen, sondern auch die gewalttätigen Übergriffe im familiären Umfeld. Zurzeit befinden wir uns im Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt“, welche die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen “Tag der Menschenrechte” umfassen.

Das auch der Sport mit diesem Thema zu kämpfen hat, zeigen zahlreiche Schlagzeilen der letzten Jahre.

Auch in Deutschland fand kürzlich im Rahmen des Schwerpunktes Sport ein öffentliches Hearing der Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs statt. Betroffene und weitere Expertinnen und Experten aus dem Sport, der Politik und der Wissenschaft sprachen über ihre Erfahrungen und die Aufarbeitung sexueller Gewalt im Sport.

Video ansehen: https://www.aufarbeitungskommission.de/mediathek/format/video/

Wie wichtig es ist betroffenen Personen Glauben zu schenken und sie zu hören, zeigt auch eine sehr empfehlenswerte Dokumentation von Arte, welche noch bis 29.12 auf Arte verfügbar ist.

ARTE – Übergriffe im Sport

https://www.arte.tv/de/videos/083306-000-A/kindesmissbrauch-im-spitzensport/

Schauen wir gemeinsam hin und handeln!

Das könnte dich auch interessieren...

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!