4TC Jam sorgt für Trendsport-Action

Die SPORTUNION fördert aktiv neue Trendsportarten, um neue Verbindungen der jungen Generation mit dem Sport zu schaffen. Der 4TC Jam 2020 vereinte erstmalig die drei unglaublich großartigen Communities Calisthenics, Tricking und Parkour. Organisiert wurde die Trendsport-Action von der bekannten Freerunnerin Pamela Forster, die zuletzt auch beim „Ninja Warrior Germany“ dabei war, mit der Unterstützung der SPORTUNION.

Über 80 Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Österreich, haben gemeinsame und unvergessliche Trainingsmomente erlebt. Der Jam fand heuer in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn statt, unter der der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen. Das Event richtete sich an erfahrene Athletinnen und Athleten ab 16 Jahren. Die Indoor-Location wurde mit einer extra angefertigten Trainingslandschaft für die entsprechenden Sportarten ausgestattet, etwa mit einem für Parkour und Freerunning angefertigten Gerüst oder einem Plyoboden. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für ein spannendes Wochenende. Neben Action standen für zwei Tage auch Workshops, Vorträge und Wellness auf der Tagesordnung.

Erfolgreicher Verlauf des Events

„Die Stimmung war unglaublich gut, wir haben von der Community ausschließlich gutes Feedback bekommen. Die Location war perfekt. Unter den zahlreichen Talenten aus ganz Österreich, waren beste Athletinnen und Athleten aus den Sportarten Calisthenics, Tricking und Parkour vor Ort. Man hat sich gegenseitig die Sportarten vorgestellt, jeder konnte von jedem lernen“, freut sich Organisatorin und SPORTUNION-Bundesvorstandsmitglied Pamela Forster über den erfolgreichen Verlauf des Events. Auch künftig wird der Sport-Dachverband verstärkt die Entwicklung von neuen Sportarten mit jugendkulturellen Schwerpunkten fördern.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.