ÖBS-Kongress 2020 findet online statt

Der 14. Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) wird aufgrund der Corona-Krise online stattfinden. Die Version wird am ursprünglich geplanten Datum von 16. bis 18. 10.2020 stattfinden, dies haben die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION entschieden. Bei der digitalen Variante werden insgesamt 22 Arbeitskreise zur Verfügung stehen. Diese werden jeweils 1-stündig, hintereinander und verteilt auf drei Tage, angeboten.

Der Kongress wendet sich an:

1. Verein: ÜbungsleiterInnen mit Fit Sport Austria-Qualitätssiegel, ÜbungsleiterInnen & LehrwartInnen/InstruktorInnen
2. Kindergarten: SchülerInnen & AusbildnerInnen der Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik, KleinkindpädagogInnen
3. Schule: StudentInnen & AusbildnerInnen an Pädagogischen Hochschulen & Universitäten, PädagogInnen

Der Zeitplan für den Online Kongress gestaltet sich wie folgt:

  • Freitag, 16.10., Starts 16.00  – 20.00 Uhr, stündlich (Ende: 21.00 Uhr)
  • Samstag, 17.10., Starts 08.00 – 20.00 Uhr, stündlich (Ende: 21.00 Uhr)
  • Sonntag, 18.10., Starts 08.00 – 11.00 Uhr, stündlich (Ende: 12.00 Uhr)

Der/Die Teilnehmer/in hat die Möglichkeit 1-22 Arbeitskreise auszuwählen. Die Teilnahme an mindestens 4 Arbeitskreisen ist notwendig, um anschließend ein Zertifikat bei Fit Sport Austria beantragen zu können.

Hier geht’s zur Online-Anmeldung. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

 

Die Teilnahmegebühren betragen für ÜbungsleiterInnen, die mit dem Fit Sport Austria Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein augezeichnet sind, € 39. Für alle anderen Personen beträgt die Teilnahmegebühr € 49. In der Gebühr enthalten sind die Teilnahme an bis zu 22 Arbeitskreisen sowie die Ausstellung des Zertifikats (Achtung: Teilnahme an mind. 4 AKs). Falls Sie bereits die Kongress-Gebühr für Saalfelden eingezahlt haben (ursprüngliche Durchführung vor Ort) ist eine erneute Überweisung nicht nötig. Ihnen wird die Differenz rücküberwiesen!

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.