SPORTUNION sorgt für Bewegung an Österreichs Schulen

Die derzeitige Corona-Krise zeigt auf, wie wichtig Bewegung und Fitness für ein gesundes Immunsystem sind. Rechtzeitig zum österreichweiten Semesterbeginn werden, neben dem Sportunterricht, auch wieder einige Bewegungsinitiativen an den Schulen stattfinden.

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ trotz(t) Corona und wird auch im neuen Semester zum bereits 15. Mal stattfinden. Diese wichtige Initiative wird auch heuer nicht entfallen und von Österreichs Kirchensportlern von der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) unterstützt. Sepp Eppensteiner vom Vorsitzteam der Diözesansportgemeinschaft betont: “Gerade jetzt müssen wir Kindern Bewegung ermöglichen, das schafft Lebensfreude, Gesundheit und tut der Psyche gut!” Auch die Junge Christgewerkschaft (FCG-Jugend) mit ihrer Bundesvorsitzenden Desislava Manolova unterstützt die Aktionen für die jüngste Generation: „Die SPORTUNION leistet einen wertvollen Beitrag zur Fitness zahlreicher Schülerinnen und Schüler. Mit Projekten wie ‚UGOTCHI – Punkten mit Klasse‘, dem Trendsportfestival oder auf der interaktiven Website unter www.ugotchi365.at werden auch dieses Semester tausende Kinder zu mehr Sport begeistert, unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln. Mehr Bewegung ist die richtige Antwort auf die aktuelle Gesundheitskrise!“ 

Die Anmeldung für “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ist ab sofort bis 30. September für alle Volks- und Sonderschulen unter www.ugotchi.at möglich.  „Mit unseren Schulsportoffensiven motivieren wir auch im neuen Semester zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu mehr Sport. Mit Projekten, wie ‘UGOTCHI – Punkten mit Klasse’ oder dem Trendsportfestival in allen neun Bundesländern, bringen wir wieder Bewegung an Österreichs Schulen. Unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen geben wir damit eine richtungsweisende Antwort auf die aktuelle Gesundheitskrise im Sinne der Fitness. Wir schöpfen vor allem auch Kraft aus unserem Credo, mit der Gemeinschaft, dem Zusammenhalt, der Innovationskraft und unserem christlich-sozialen Wertekompass. Es freut uns daher besonders, dass uns auch die Junge Christgewerkschaft sowie die Diözesansportgemeinschaft unterstützen, welche auch ein wichtiger Partner für den Sport in Österreich ist“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!