SPORTUNION sorgt für Bewegung an Österreichs Schulen

Die derzeitige Corona-Krise zeigt auf, wie wichtig Bewegung und Fitness für ein gesundes Immunsystem sind. Rechtzeitig zum österreichweiten Semesterbeginn werden, neben dem Sportunterricht, auch wieder einige Bewegungsinitiativen an den Schulen stattfinden.

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ trotz(t) Corona und wird auch im neuen Semester zum bereits 15. Mal stattfinden. Diese wichtige Initiative wird auch heuer nicht entfallen und von Österreichs Kirchensportlern von der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) unterstützt. Sepp Eppensteiner vom Vorsitzteam der Diözesansportgemeinschaft betont: “Gerade jetzt müssen wir Kindern Bewegung ermöglichen, das schafft Lebensfreude, Gesundheit und tut der Psyche gut!” Auch die Junge Christgewerkschaft (FCG-Jugend) mit ihrer Bundesvorsitzenden Desislava Manolova unterstützt die Aktionen für die jüngste Generation: „Die SPORTUNION leistet einen wertvollen Beitrag zur Fitness zahlreicher Schülerinnen und Schüler. Mit Projekten wie ‚UGOTCHI – Punkten mit Klasse‘, dem Trendsportfestival oder auf der interaktiven Website unter www.ugotchi365.at werden auch dieses Semester tausende Kinder zu mehr Sport begeistert, unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln. Mehr Bewegung ist die richtige Antwort auf die aktuelle Gesundheitskrise!“ 

Die Anmeldung für “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ist ab sofort bis 30. September für alle Volks- und Sonderschulen unter www.ugotchi.at möglich.  „Mit unseren Schulsportoffensiven motivieren wir auch im neuen Semester zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu mehr Sport. Mit Projekten, wie ‘UGOTCHI – Punkten mit Klasse’ oder dem Trendsportfestival in allen neun Bundesländern, bringen wir wieder Bewegung an Österreichs Schulen. Unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen geben wir damit eine richtungsweisende Antwort auf die aktuelle Gesundheitskrise im Sinne der Fitness. Wir schöpfen vor allem auch Kraft aus unserem Credo, mit der Gemeinschaft, dem Zusammenhalt, der Innovationskraft und unserem christlich-sozialen Wertekompass. Es freut uns daher besonders, dass uns auch die Junge Christgewerkschaft sowie die Diözesansportgemeinschaft unterstützen, welche auch ein wichtiger Partner für den Sport in Österreich ist“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.