SPORTUNION begrüßt 700-Millionen-Euro-Hilfspaket für Vereine

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Regierung beschließt wichtige Maßnahmen für den Sport.“

Heute wurde das Unterstützungspaket für Vereine von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sowie von Finanzminister Gernot Blümel präsentiert. Insgesamt 700 Millionen Euro werden in den nächsten zwei Quartalen hierfür bereitgestellt. „Danke an die gesamte Bundesregierung für die konstruktive Zusammenarbeit in den letzten Wochen. Mit dem 700-Millionen-Euro-Paket für unsere gemeinnützigen Vereine, wurde heute eine richtungsweisende Entscheidung im Sinne des österreichischen Sports verkündet. Jetzt ist eine rasche und unbürokratische Abwicklung dieser coronabedingten Unterstützung erforderlich. Mit der zunehmenden Wiederaufnahme des Sportbetriebs wurden zuletzt weitere wichtige Schritte verkündet. Wir hoffen, dass dieser positive Weg weiter fortgesetzt wird mit dem Ziel COME BACK STRONGER“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Gemeinsame Lösung für NPO-Sektor

Die SPORTUNION Österreich begrüßt in diesem Zusammenhang auch die gemeinsame Lösung mit dem gesamten NPO-Sektor. „Wir sind froh und zufrieden, dass der gesamte gemeinnützige Sektor im Hilfspaket ganzheitlich anerkannt und unterstützt wird – wie es auch im aktuellen Regierungsprogramm vorgesehen ist. Wichtigkeit und Wertigkeit des Ehrenamtes werden damit auf eine gemeinsame Stufe gestellt, was die gesamte zivilgesellschaftliche Säule in Österreich stärkt“, hält McDonald fest. Abgesehen vom „Vereinspaket“ der Regierung, hat Sport-Austria (Bundes-Sportorganisation) heute auch noch einen Brief präsentiert. Neben einem Dank an die Regierung, für die letzten Beschlüsse, beinhaltet er auch eine Aufforderung zur raschen Abwicklung der Hilfszahlungen. Der Brief richtet sich an die über zwei Millionen Mitglieder der Sportvereine.

Der Brief an zwei Millionen Sportvereinsmitglieder

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.