SPORTUNION: Tägliche Turnstunde jetzt auch live auf Facebook

Neben dem interaktiven Livestream über Zoom, bieten wir unser Aktivprogramm für Volksschulkinder nun auch sechs Mal täglich als Facebook-Stream an.

Nach dem erfolgreichen Start gestern Montag, wird die digitale tägliche Turnstunde künftig auch auf der Facebook-Seite der SPORTUNION übertragen. „Wir freuen uns, dass wir Österreichs Kindern mit diesem Bewegungsangebot die tägliche Turnstunde zuhause ermöglichen. Aufgrund der hohen Zustimmung schaffen wir jetzt auch die Möglichkeit, das Programm auf unserem Facebook-Kanal mitzuverfolgen“, hält SPORTUNION-Präsident Peter McDonald fest. Damit kann das Bewegungsangebot für Kinder im Volksschulalter, durchgeführt von Übungsleiterinnen und Übungsleitern der SPORTUNION, neben der interaktiven Livestream-Möglichkeit über Zoom nun auch von allen anderen Nutzerinnen und Nutzern im Netz verfolgt werden.

„Aktiv gegen Bewegungsmangel im Homeschooling“

Bildungsminister Heinz Faßmann unterstützt die tägliche Online-Sportstunde der SPORTUNION.

Das Projekt der SPORTUNION wird jetzt auch vom Bildungsministerium unterstützt. „Auch beim Lernen von zuhause sollte nicht auf Sport und Bewegung vergessen werden. Schon seit Beginn des Homeschooling haben die Bildungsdirektionen Online-Bewegungssammlungen zusammengestellt und diese den Turnlehrerinnen und Turnlehrern an den Schulen zur Verfügung gestellt. Ich begrüße die Initiative der SPORTUNION. Die tägliche Online-Sportstunde für Kinder ist eine sehr gute Ergänzung zu all unseren Angeboten im Bereich des Distance Learning und bietet den Schülerinnen und Schülern ein ansprechendes und motivierendes Angebot durch erfahrene Trainierinnen und Trainer“, so Bildungsminister Heinz Faßmann.

Zum Programm.

Zur Facebook-Seite.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.