SPORTUNION: Tägliche Turnstunde jetzt auch live auf Facebook

Neben dem interaktiven Livestream über Zoom, bieten wir unser Aktivprogramm für Volksschulkinder nun auch sechs Mal täglich als Facebook-Stream an.

Nach dem erfolgreichen Start gestern Montag, wird die digitale tägliche Turnstunde künftig auch auf der Facebook-Seite der SPORTUNION übertragen. „Wir freuen uns, dass wir Österreichs Kindern mit diesem Bewegungsangebot die tägliche Turnstunde zuhause ermöglichen. Aufgrund der hohen Zustimmung schaffen wir jetzt auch die Möglichkeit, das Programm auf unserem Facebook-Kanal mitzuverfolgen“, hält SPORTUNION-Präsident Peter McDonald fest. Damit kann das Bewegungsangebot für Kinder im Volksschulalter, durchgeführt von Übungsleiterinnen und Übungsleitern der SPORTUNION, neben der interaktiven Livestream-Möglichkeit über Zoom nun auch von allen anderen Nutzerinnen und Nutzern im Netz verfolgt werden.

„Aktiv gegen Bewegungsmangel im Homeschooling“

Bildungsminister Heinz Faßmann unterstützt die tägliche Online-Sportstunde der SPORTUNION.

Das Projekt der SPORTUNION wird jetzt auch vom Bildungsministerium unterstützt. „Auch beim Lernen von zuhause sollte nicht auf Sport und Bewegung vergessen werden. Schon seit Beginn des Homeschooling haben die Bildungsdirektionen Online-Bewegungssammlungen zusammengestellt und diese den Turnlehrerinnen und Turnlehrern an den Schulen zur Verfügung gestellt. Ich begrüße die Initiative der SPORTUNION. Die tägliche Online-Sportstunde für Kinder ist eine sehr gute Ergänzung zu all unseren Angeboten im Bereich des Distance Learning und bietet den Schülerinnen und Schülern ein ansprechendes und motivierendes Angebot durch erfahrene Trainierinnen und Trainer“, so Bildungsminister Heinz Faßmann.

Zum Programm.

Zur Facebook-Seite.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.