„Aktion Winterhilfe“ für verfolgte Christen in Syrien

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) organisiert seit dem Jahr 2016 gemeinsam mit ihren Mitgliedsverbänden die Solidaritätsaktion „Hilfe für Christen in Not im Nahen Osten“. Bisher vor allem im Nordirak im „Österreich Dorf Telskuf Baqofa“. Nun setzt  sie einen neuen Schwerpunkt „Winterhilfe für Syrien“.

Die „Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs (AKV)“ ist der Dachverband von rund 15 katholischen Laienorganisationen in Österreich. Auch die SPORTUNION gehört dieser Arbeitsgemeinschaft an. Die AKV will auf die Durchsetzung christlicher Anliegen in der Gesellschaft hinwirken. Dazu gehört unter anderem auch ihr Einsatz gegen die Christenverfolgung. Die jüngste Militäroffensive der Türkei und der mit ihr verbündeten Milizen hat in Nordsyrien erneut viele Opfer auch unter der Zivilbevölkerung gefordert. Zehntausende sind auf der Flucht, darunter auch viele der letzten in der Region verbliebenen Christen.

Grundversorgung für Familien vor Ort

Gemeinsam mit den heimischen Organisationen “Christen in Not” (CiN) und „Initiative Christlicher Orient“ (ICO) unterstützen wir Projekte der örtlichen Franziskanerinnen und Franziskaner sowie der Melkitischen Griechisch-katholischen Kirche in der Stadt Aleppo. Die Franziskaner bemühen sich, noch vor Wintereinbruch, rund tausend Kinder mit warmer Kleidung auszustatten, die bei lokalen Herstellerfirmen günstig eingekauft wird. Weiters sollen 650 der ärmsten Familien mit Heizöl versorgt werden, damit sie die kalten Winter in Nordsyrien gut überstehen können. Zudem werden Personen finanziell dabei unterstützt ein eigenes Geschäft, oder eine Werkstatt aufzumachen. Die Menschen sollen ihre Familien wieder ernähren können. Weil es aber kaum Ausbildungsmöglichkeiten für die Jugend in Syrien gibt, hat der katholisch-melkitische Bischof von Aleppo, Jean-Clement Jeanbart, eine Berufsschule ins Leben gerufen, wo die Jugendlichen unterschiedliche Berufe – vom Tischler über Elektriker bis zur Näherin – erlernen können. Auch dieses Projekt wird von uns unterstützt.

Weihnachtlicher Hilfeaufruf

Gerade angesichts des kommenden Weihnachtsfestes des Friedens und der Hoffnung sind wir herausgefordert, besonders des Schicksals der verfolgten und vertriebenen Christen im Nahen Osten zu gedenken. Die AKV ersucht deshalb herzlich um Unterstützung des Anliegens, das Erbe des Urchristentums zu bewahren!

 

Die AKV bittet um deine Spende für die Winterhilfsaktion auf das folgende Konto:

CSI AKV Christen in Not
IBAN: AT49 2011 1824 1397 6101,
BIC: GIBAATWW

Die Spende ist steuerlich absetzbar, wenn du mit deiner Überweisung deinen vollständigen Namen und das Geburtsdatum übermittelst.

Weiterführende Informationen:

https://www.akv.or.at/verfolgte-christen

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.