Der SPORTUNION actionday im EO Einkaufszentrum Oberwart ist ein Sport- und Spielefest für die ganze Familie. Mit dabei sind regionale Sportvereine, Partnerorganisationen und attraktive Trendsportstationen. Außerdem neu: Die Ninja Kids Challenge – wer schafft es am schnellsten durch den Parcours?
News
SPORTUNION sorgt für sportliche Action beim Eisenstädter Ferienspiel
Eisenstadt, 11. August 2022 | Im Rahmen des Eisenstädter Ferienspiels veranstaltete die SPORTUNION einen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“. Auf der Leichtathletikanlage in Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder dabei bei verschiedensten Sportstationen und sommerlichen Temperaturen ihr Geschick beweisen. Die geschulten Betreuer/innen der SPORTUNION sorgten für gute Laune und jede Menge
FICEP/FISEC Games- zahlreiche Medaillen und bleibende Erinnerungen
Die diesjährigen FICEP/FISEC Spiele wurden in Klagenfurt von der SPORTUNION Kärnten als Gastgeber ausgerichtet. Von 23-29.7 kämpften 15 Nationen in 6 Sportarten um Medaillen. Im Vordergrund standen die gemeinsamen Werte der Verbände, wie Fairness, Toleranz, Nächstenliebe, Inklusion und Integration. Diese spiegeln sich durch den “Circle of friendship and respect” und die Fair Play Awards (gesponsert
Erfolgreiche österreichische Meisterschaften der Nachwuchsklassen für die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer des USCE
Dieses Jahr fand der letzte Wettkampf der Saison im Becken für die Nachwuchsschwimmer in Enns statt. Vom 28. bis 3. Juli konnten die 3 Schwimmerinnen und 2 Schwimmer des Union Schwimmclub Eisenstadt zeigen, was sie während des Jahres aufgebaut und im Trainingslager noch spezialisiert haben. Mit 4 Silber-Medaillen im Gepäck ging es wieder nach Hause.
UGOTCHI Ninja Kids ab September 2022
UGOTCHI Ninja Kids startet ab 12. September 2022 in der SPORTUNION Burgenland für Kinder von 6 - 14 Jahren wieder durch! Was ist UGOTCHI Ninja Kids? Der Ninja Sport wurde durch das TV Format „Ninja Warrior“ (Original: „Sasuke“) bekannt. In Österreich wurde „Ninja Warrior“ 2017 das erst Mal auf Puls 4 ausgestrahlt. Am besten kann
Sensationserfolg bei der österreichischen u15 Meisterschaft für den UGV
Der Burgenländer Sebastian Pfeffer konnte sich mit seinem Wiener Partner Philipp Buchner in einem hitzigen Finale gegen das Niederösterreichische Duo Hohenauer/Ratz durchsetzen. Nach einem souveränen Sieg im ersten Satz musste sich das neugeformte Burgenland / Wien Duo in einem heißen zweiten Satz mit roter Karte für den Trainer Harald Dobeiner auf Grund einer Schiedsrichter Fehlentscheidung
Starker Auftritt von Theo Prandtstetten bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften
Vergangenes Wochenende (28. Bis 31. Juli 2022) fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Enns statt. Dabei trat der Neusiedler Theo Prandtstetten gemeinsam mit den besten österreichischen Nachwuchsschwimmern der Jahrgänge 2010 und 2011 an und bewies sein großes Talent besonders in den Freistil-Bewerben. Der zwölfjährige Theo Prandtstetten hat die Grundlagen bei der Schwimmunion Neusiedl am
SPORTUNION actioncamp 2022
In der vergangenen Woche von 18. bis 22. Juli fand das SPORTUNION actioncamp 2022 in Eisenstadt bereits zum zweiten Mal statt. Gemeinsam mit einigen Mitgliedsvereinen gestaltete die SPORTUNION Burgenland ein buntes Programm für Kinder mit verschiedenen Sportarten und vor allem viel Spaß! Das Camp startete mit coolen Kennenlernspielen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen vom Gästehaus Burgenland
TRIm Team-Nachwuchs erfolgreich bei den österreichischen Triathlon-Meisterschaften
Im Rahmen des Nachwuchstriathlons in Wallsee fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Zudem gab es wieder die Bundesländerstaffel, die in zwei Altersgruppen durchgeführt wurde. Raphael startete in der Klasse Schüler A und übernahm von Anfang an die Führung auf der 500m-Schwimmstrecke und kam als erster aus dem Wasser. Nach schnellem Wechsel ging es auf
SPORTUNION-Vereine beleben den Sommer 2022 mit zahlreichen Highlights
Der Sport-Dachverband sorgt nach dem Semesterabschluss mit seinen Vereinen österreichweit für Sommer-Action mit zahlreichen Camps und Events für Kinder und Jugendliche. Die SPORTUNION ist mit über 4.400 Vereinen ein wichtiger Bewegungsmotor und startet nach dem „Monat des Schulsports“ im Juni in den Sommer. Zum Semesterfinale wurde in jedem Bundesland ein UNIQA Trendsportfestival veranstaltet. Nach dem
Voller Erfolg für die Schwimmerinnen und Schwimmer des USCE am Zeugnis-Wochenende
Dieses Jahr fanden die burgenländischen Landesmeisterschaften wieder aufgeteilt auf 2 Wochenenden statt. Am 26.06.2022 konnten einige Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Langstrecken im BSFZ Südstadt absolvieren und am Wochenende vom 02.07. & 03.07.2022 fanden die anderen Standardbewerbe wieder in der Südstadt statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen insgesamt 20 Kinder und Jugendliche an den Start
SPORTUNION sorgt mit actioncamps und kostenlosen Angeboten für Spaß und Sport in den Ferien
Die SPORTUNION Burgenland veranstaltet auch dieses Jahr wieder das SPORTUNION actioncamp 2022. Gemeinsam mit ihren Mitgliedsvereinen hat die SPORTUNION außerdem noch zahlreiche weitere Angebote für einen sportlichen Sommer erstellt. actioncamp als tolle Ergänzung zum Eisenstädter Ferienspiel Das actioncamp der SPORTUNION findet von 18. bis 22. Juli statt. Hauptstandort für das Camp wird die kürzlich generalsanierte
Die ESU bei den burgenländische Landesmeisterschaften auf der Langbahn
Am vergangenen Wochenende (2. Juli 2022) fanden in der Südstadt die burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn statt. Es freute die ESU sehr, dass aufgrund der aktuellen Covid Lockerungen wieder viele Schwimmer und Schwimmerinnen an den LM teilnehmen konnten. Ebenso, dass seit langer Zeit auch wieder Gastvereine mit dabei waren. Insgesamt waren 9 Vereine am Start!
Tägliche Bewegungseinheit startet im Herbst in neun Pilotregionen
Ab dem nächsten Semester gibt es mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche an Österreichs Schulen im Sinne einer gesunden und positiven Entwicklung. Das gemeinsame Pilotprojekt von Bildungs- und Sportministerium hat eine deutliche Erhöhung der Bewegungszeit von Kindern und Jugendlichen zum Ziel. Während der zweijährigen Pilotphase wird die Umsetzbarkeit des 3-Säulen-Modells der Täglichen Bewegungseinheit an den
Nachwuchssport: ServusTV-Initiative mit Finale in Schladming
Die Landesfinali-Aufsteiger traten am vergangenen Sonntag vor rund 1.000 Zuseherinnen und Zuseher um den Sieg der „Beweg Dich schlau Championship“ an. Im Rahmen der gemeinsam von Felix Neureuther und ServusTV aufgerufenen Initiative „Beweg Dich schlau Championship“ wurde in den letzten neun Monaten 10.000 Kindern Spaß an der Bewegung vermittelt – mit neuen Trainingsmethoden, die der ehemalige Ski-Star mit