ESU feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Eisenstädter Schwimmunion feierte am 10.12.2023 im Haydenbräu in Eisenstadt ihr 25 -jähriges Jubiläum mit rund 100 Gästen und zahlreichen Ehrengästen. Neben Begrüßungsworte der Ehrengäste fanden zahlreiche Ehrungen statt.  

Mit großem Stolz feierte die ESU im Rahmen der heurigen Weihnachtsfeier ihr 25 jähriges Bestehen. Zu den zahlreichen Ehrengästen zählten BR Günter Kovac als Vertreter des LH Doskozil sowie LR Dorner, Bgmst. Thomas Steiner ebenso wie die zweite Vizebürtgermeisterin Charoltte Toth-Kanyak, sowie der Generalsekräter des Magistrates Eisenstadt Dietmer Eiszner. Auf Seiten der Sportverbände durfte die ESU  SPORTUNION Vizepräsidentin Sonja Mayerhofer, sowie ASVÖ Präsident Robert Szifkovits begrüßen.

Ganz besonders freut es die ESU, dass zahlreiche ehemalige Spitzensportler:innen aus den Reihen der ESU der Einladung gefolgt sind und einen vergnüglichen Abend in Eisenstadt verbracht haben. Stellvertretend für alle anwesenden ehemaligen Athleten:innen kamen Europameister und Vizeweltmeister Maxim Podoprigora sowie der langjährige Erfolgstrainer der ESU underzweimalig Olympiateilnehmer Sebastian Stoss.

In Ihren Ansprachen hoben die Redner die Wichtigkeit der Vereinsarbeit sowie die Wichtigkeit des Sportes, vorallem für die Kinder hervor und bedanken sich unter anderem bei dem Gründer der ESU und Ehrenpräsident Gunter Baumgartner, sowie Obmann Anton Aufner für Ihre unermüdliche Arbeit für den  Schwimmsport vorallem im Burgenland. Nach einigen Ehrungen für verdiente Athleten:innen, Funktionär:innen und Vereinsmitglieder:innen begann der gemütlichen Teil des Nachmittags an dem trotz zahlreicher Erkranungen rund 100 Vereinsangehörige und Eltern teilnahmen.

Vereinsdaten
Gründungsjahr 4.9.1998
Gründungsobmann: DI G. Baumgartner (bis 2011)
Obmann: Mag. Anton Aufner, PHD (seit 2011)

Mitglieder: 248
Aktive Schwimmer: 184
Trainer: 4 staatlich geprüfte Trainer, 2 staatl. geprüfte Instruktoren
Geprüfte und zertifizierte Schwimmkursleiter: 16

Erfolge 2023:
171 – 1. Plätze
481 gesamt Medaillen
1 Landesrekord
1 Staatsmeistertitel
5 österreischische Meistertitel der Nachwuchsklasse

Ca. 600 Medaillen wurden in diesen 25 Jahren bei ÖM und ÖSTM erschwommen.

WhatsApp Image 2023-12-12 at 09.03.55
20231210_183713
20231210_182937

Das könnte dich auch interessieren...

Hervorragende Leistungen beim WIN 3 Turnier für den UTTC Town & Country Haus Oberwart

 Am vergangenen Wochenende fand die Serie 3 der WIN-Turniere 2024/25 der Burschen in Klagenfurt (Kärnten) statt. Der UTTC Town & Country Haus Oberwart war mit vier Nachwuchsspielern am Start und durch die ausgezeichnete Arbeit unseres Nachwuchstrainers Michael Seper konnten alle vier Teilnehmer tolle Leistungen erbringen! Insgesamt waren 7 Nachwuchsspieler des BTTV bei den Burschen am

Premierensieg für BG Eisenstadt Kurzwiese beim Skating Rookie

Bei der ersten Austragung eines Schulcups im Eisschnelllauf im Burgenland setzt sich das BG Eisenstadt gegen die Konkurrenz aus Siegendorf und Stegersbach durch. Bei diesem als Mixed- Teambewerb durchgeführten Events haben sich nun die schnellsten Schüler:innen auch für das Bundesfinale in Traiskirchen qualifiziert.  Erstmalig was das Sportzentrum Eisenstadt Austragungsort des Skating Rookie Bewerbs im Burgenland,

Ute Wagner des Union Skiclubs Oberwart wurde für ihre besonderes Engagement geehrt!

Der Rosa-Jochmann Preis, der heuer zum 14. Mal vergeben wurde, würdigt herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. Unter den Preisträgerinnen befand sich auch Ute Wagner vom UNION Skiclub Oberwart, sie darf sich über den zweiten Platz freuen. Den ersten Platz belegete Julia Ivanacsits der Feuerwehr und den dritten Platz Vanessa

UES erfolgreiche Teilnahme an ÖM in zwei Disziplinen an einem Wochenende

Der UES sichert sich zwei Meistertitel für Pavle Pletikosic, dazu Silber für Maximilian Drösler und Bronze für Jana Teodossiev im Rahmen der Nachwuchs-Allroundmeisterschaften im Eisschnelllauf. Indes fährt Matej Teodossiev bei seiner erstem ÖM im Cyclocross auf Platz 15 Gleich zwei ÖM-Premieren gab es für den UES an diesem Wochenende: einerseits ging man im Eisschnelllauf im

Erster Wettkampf im neuen Jahr für die UES

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Kasermandl- Lauf der zweite von vier "Skate Austria Cup" Bewerben dieser Saison statt. Über 300 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich nahmen an diesem Wettkampf für den Nachwuchs teil. Vom UES Eisenstadt gingen sieben Athleten in Innsbruck an den Start.  Die erfahrenste Starterin im UES- Team, Anna Schneider, ging bei der

Schiclub Güssing startet in die Wintersportsaison

Die Wintersportler:innen des Schiclubs Güssing können es kaum erwarten, die ersten Schwünge im Schnee zu ziehen. Die Vorfreude auf die anstehende Schisaison ist spürbar, und der Verein bereitet sich intensiv auf die kommenden Herausforderungen vor. Für ein sicheres und genussvolles Pistenvergnügen ist passendes und funktionierendes Material unerlässlich. Während sich Sportbegeisterte im Fachgeschäft über die neuesten