SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaft U12

Am Sonntag, den 12.11.2023 fand im Sportzentrum Eisenstadt die SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaft der Klasse U12 statt. Dabei konnten 9 Teams aus dem gesamten Burgenland in spannenden Spielen ihr Können unter Beweis stellen. Der USV Halbturn sicherte sich den Titel und darf sich nun SPORTUNION Landesmeister für das Jahr 2023 nennen.

Der USV Halbturn konnte sich in der Finalrunde um Platz 1 mit zwei Toren gegen den UFC St. Georgen/Eisenstadt durchsetzen und holt somit den Titel der SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaften U12. Gemeinsam mit Platz 2, UFC St. Georgen/Eisenstadt dürfen sie das Burgenland im Jänner bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften U12 in Graz vertreten. Den dritten Platz erspielte sich die Spielgemeinschaft „der Club“ mit 3:2 gegen die Spielgemeinschaft Mannersdorf. Besonders spannend fällt das Spiel um Platz fünf aus, in einem sieben Meter schießen gewann die Spielgemeinschaft Breitenbrunn und Purbach gegen den UFC Stotzing. Die Spielgemeinschaft „2000“ setzt sich gegen die zweite Mannschaft des UFC St. Georgen/ Eisenstadt durch und belegt Platz 7.

 

Es freut mich, dass zahlreiche Vereine unsere Einladung angenommen haben und bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften U12 vertreten sind. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und viel Erfolg an Halbturn und St. Georgen/Eisenstadt bei den Bundesmeisterschaften im Jänner in Graz!,

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

 

 

Ergebnisse
1.      USV Halbturn
2.      UFC St. Georgen/Eisenstadt
3.      SPG der Club
4.      SPG Mannersdorf
5.      SPG Breitenbrunn/Purbach
6.      UFC Stotzing
7.      SPG 2000
8.      UFC St. Georgen/Eisenstadt
9.      UFC Oggau

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart bei ÖM

Am 29. und 30. Mai 2025 fanden in Freistadt (Oberösterreich) die Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U11 statt. Der einzige Teilnehmer des Burgenlandes, Kilian Ruck (OBWT) konnte die Hauptrunde erreichen. In 6 Vorrundengruppen zu je 4 Teilnehmern kämpften die Spieler um den Einzug in den Hauptbewerb. Erfreulicherweise konnte Kilian Ruck in seiner Vorrundengruppe Platz 2 belegen,

8 Trophäen bei WDM für UET Dancers

Eine Woche lang tanzten die UET Dancers auf den DanceStar World Dance Masters in Poreč, Kroatien. Unter den 18 Ländern aus 4 Kontinenten starteten auch die 73 Tänzerinnen der UET Dancers und konnten insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze ertanzen. Besonders großen Jubel gab es bei der Gruppe Peaches, die mit ihrer Choreografie

GTU holt 4 Stockerlplätze bei RG-Bundesmeisterschaft!

Am 24. & 25. Mai 2025, fand die diesjährige Sportunion-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Die Mädchen der Gymnastik-& Tanz-Union Mattersburg zeigten bei dem Bewerb im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz groß auf und konnten dabei eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen in den B-light Einzel-Kategorien erturnen. In der allgemeinen Jugendklasse 2, der teilnehmerstärksten Kategorie

UES-Nachwuchs überzeugt beim Saisonauftakt in Tschechien

Veseli nad Moravou, 24.—25.05.2025 — Beim international stark besetzten InIine-Speedskating-Bewerb des Osteuropacups (EEC) in Veseli nad Moravou startete die UES Speedskating DVSN am vergangenen Wochenende in die neue Wettkampfsaison. Die Veranstaltung war zugleich die tschechische Meisterschaft — entsprechend groß war das Teilnehmerfeld mit Sportlern aus Tschechien, aber auch aus der Slowakei, Ungarn und auchÖsterreich. Maximilian

Toller Saisonstart für die LAUFTEAM Top-Athleten

Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl zum Saisoneinstieg jeweils mit neuer Bestzeit Caroline Bredlinger, die ihren Saisoneinstieg über die 800m erst Mitte Juni bei der Track-Night-Vienna geplant hat, entschied sich erst gegen Ende des Nennschlusses kurzfristig für einen Testlauf beim Int. ÖLV-Meeting in St.Pölten über 400m an den Start zu gehen. „Wir wollte sehen, was sich