SAISONAUFTAKT DER UES-EISKUNSTLÄUFER IN ST. PÖLTEN

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Hippolyt-Cup bereits der zweite von vier “Skate Austria Cup” Bewerben dieser Saison statt. lnsgesamt nahmen an diesem Wettkampf rund 230 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich teil. Als einzige Vertreter des Burgenlandes konnten sich sechs Athleten:innen des UES Eisenstadt dafür qualifizieren. Das Ziel war vor allem eine erste Standortbestimmung für die aktuelle Saison.

St. Pölten, 27.Oktober 2023:
Die erfahrensten Starterinnen im UES-Team, Melinda Fuchs und Anna Schneider, gingen bei der jüngsten Ausgabe des Hippolyt-Cup in St. Pölten in der Gruppe Basic Novice B an den Start. Beide zeigten eine solide Kür im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten, mit neuen Sprüngen im Programm, aber noch Potenzial bei den Pirouetten. Die gezeigten Leistungen führten zu den Rängen neun bzw. zwölf unter 16 Starterinnen.

Pauline Steiner präsentierte sich in der Klasse Jugend 1 Juvenile in St. Pölten als wettkampfstark und steigerte ihre Leistung im Vergleich zum Training, kam aber trotzdem in ihrer stark besetzten Gruppe nicht über den 12. Platz hinaus. Die ebenfalls 9-jährige Caroline Drösler erreichte in der Leistungsgruppe ihrer Altersklasse ebenso Platz 12.

Eine starke Leistung zeigte Eleni Thiel, eine der größten UES-Nachwuchshoffnung. Auch wenn ihr kein gänzlich fehlerfreier Saisonauftakt gelang, konnte die Jüngste im Team mit den Sprüngen und ihrem Laufen insgesamt punkten. Sie verfehlte mit Platz vier unter 17 Starterinnen in ihrer Gruppe knapp das Podest. Einen Podestplatz schaffte ihr Bruder Tim Thiel. Mit unter anderem zwei Axel und auch einem Doppelsprung in seiner Kür wurde der 9-jährige Eisenstädter mit neuer persönlicher Bestleistung zweiter.

Dieser Auftakt war für uns nicht ganz einfach, da der Bewerb einerseits in vielen Altersgruppen sehr gut besetzt war, andererseits wir bisher noch nicht in Eisenstadt am Eis trainieren konnten und somit viel unserer eigentlichen Trainingszeit im Auto sitzen und dem Eis nachfahren. Wir sind aber zuversichtlich, dass es nun auch bald in Eisenstadt losgeht, damit sich das Team noch mehr auf das Training konzentrieren kann.

kommentiert Cheftrainerin Irene Fuchs das Abschneiden ihrer Schutzlinge.

 

Übersicht der Platzierungen Hippolyt-Cup 2023:

Jugend 1 – Pre Juvenile:
Jugend 1 – Juvenile:
4. Platz:
12. Platz:
THIEL Eleni
STEINER Pauline
Jugend 2 – Pre Novice: 12. Platz: DRÖSLER Caroline
Jugend 2 – Pre Novice: 2. Platz: THIEL Tim
Jugend 3B – Basic Novice: 9. Platz:

12. Platz:

FUCHS Melinda

SCHNEIDER Anna

2023_Thiel_Tim
2023_Drösler_Caroline
2023_Melinda Fuchs

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von