3-Säulen-Modell startet im Herbst in neun Pilotregionen und bringt 90.000 zusätzliche Bewegungseinheiten für Kinder und Jugendliche binnen zwei Jahren.
News
Sei mit deinem Verein beim Monat des Schulsports 2022 dabei!
In Zeiten der Pandemie ist die Bewegung der Schülerinnen und Schüler nachweislich zu kurz gekommen! Daher unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Juni 2022 – dem Monat des Schulsports – zusätzliche sportliche Aktivitäten. Das Ziel des Monats des Schulsports ist die Einbindung von Angeboten des organisierten Sports bzw. lokaler Sportvereine sowie Aktivitäten,
Neuer Rekord: SPORTUNION, ÖFB und SIMPLY STRONG bewegen über 60.000 Volksschulkinder unter dem Motto „Teamgeist“
Der Auftakt fand mit Jugendstaatssekretärin Plakolm und ÖFB-Teamchefin Fuhrmann statt. Über 115 Klassen in 50 Schulen werden allein im Burgenland auf Punktejagd gehen – in ganz Österreich sind es 61.474 Volksschulkinder aus 3.476 Klassen in 1.157 Schulen. Die letzten beiden Jahre waren aufgrund der Pandemie für die jüngste Generation eine besondere Herausforderung. Homeschooling und Distance
Österreichs Spitzensport unterstützt Kinder und Jugendliche
Manche Schülerinnen und Schüler leiden noch unter den negativen physischen und psychischen Folgen der Pandemie. Hier gibt es kein Patentrezept, aber das Bildungsministerium möchte gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Jugend und der Sporthilfe einen Beitrag leisten, diese Auswirkungen zu bekämpfen. Mit der neuen Initiative „Starkmachen“ besuchen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler Schulen und halten Workshops mit den Kindern und Jugendlichen ab. So sollen sowohl
Gelungener Trainingswettkampf, der am Ende sogar mit Medaillen belohnt wurde
Am Wochenende vom 28.04. – 01.05.2022 fand im Stadthallenbad in Wien das alljährliche Vienna International Swim Meet statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 4 Schwimmer und 3 Schwimmerinnen an den Start und zeigten was in ihnen steckt. Insgesamt nahmen 42 Vereine aus 10 Ländern teil. Bei dieser großen Teilnehmerzahl konnten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer
Presse- und Fototermin am Montag: „Punkten mit Klasse“-Auftakt an Österreichs Schulen mit Jugendstaatssekretärin Plakolm
Die SPORTUNION, der ÖFB und SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA starten eine umfangreiche Bewegungsoffensive an jeder dritten Volksschule vom Neusiedler See bis zum Bodensee. Im Rahmen der Initiative #sportverbindet wird auf den unterschiedlichsten Ebenen das Miteinander über den Sport gefördert werden. Nach den letzten beiden Pandemie-Jahren und den damit einhergehenden Corona-Einschränkungen ist es wichtiger denn je,
Top Platzierungen und Bestzeiten für die ESU
Am vergangenen Wochenende (28.04.-01.05.2022) fand im Wiener Stadthallenbad das „Vienna International Swim Meet 2022“ statt. Als einer von 42 Vereinen aus 10 Ländern nahmen die Schwimmer der ESU am Wettkampf teil und erzielten insgesamt 5x Gold, 7x Silber und 7x Bronze. Balazs Bognar konnte sich in seiner Hauptdisziplin Brust durchsetzen. Er gewann in seiner Jahrgansklasse
Cooler Sportvormittag beim SPORTUNION actionday in Podersdorf
29. April 2022, Podersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Schulen von Podersdorf. Am Freitag, 29. April 2022 war es wieder soweit! Die SPORTUNION actionday Tour nimmt wieder Fahrt auf und den Beginn machte der actionday im Seewinkel mit knapp 600 Teilnehmenden am Nordstrand Podersdorf im Rahmen der
Juni wird das „Monat des Schulsports“
Das Bildungsministerium unterstützt mit den drei großen Sport-Dachverbänden (SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ) künftig Sportwochen und andere sportliche Aktivitäten an Schulen. In der Corona-Pandemie gab es für den Schulsport einen gehörigen Dämpfer. Wettkämpfe, Skikurse oder Sportwochen wurden gekürzt oder abgesagt. Studien belegen die negativen Folgen des Bewegungsmangels in der Pandemie für Fitness und psychische Gesundheit der Schülerinnen
Alle UET Dancers für die World Dance Masters qualifiziert
Vom 21. bis 24. April fand sich die gesamte Tanzelite Österreichs zum größten Event des Jahres, dem DanceStar Austria, in Zell am See ein. Darunter waren auch 45 Tänzerinnen der UET Dancers, die dreimal Gold, dreimal Silber, dreimal Bronze, sowie 28 Qualifikationen für die World Dance Masters in Porec nach Eisenstadt holten. Den größten Jubel
Noch mehr Spaß im Wald bei UGOTCHI Natur der SPORTUNION Pinkafit
Pinkafeld, April 2022 | Die SPORTUNION Pinkafit bietet den Kurs UGOTCHI Natur an, bei dem Kinder von 3-6 Jahren spielerische und sportliche Erfahrungen im Wald sammeln können. Geleitet wird der Kurs von den Übungsleiterinnen Ing. Andrea Gottweis und Janina Bruschek. In Kooperation mit der HTL Pinkafeld ist nun auch eine Kugelbahn und ein Barfußweg entstanden,
UET Dancers Nachwuchs an der Spitze
42 UET Dancers tanzten von 8. bis 10. April auf der Bühne des Kultur- und Kongresszentrums Bad Ischl um die Medaillen des Austrian Dance Cups 2022. Mit 35 Beiträgen am Start, wurden die Tänzerinnen neunmal ausgezeichnet und durften über einmal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze jubeln. Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner, Ida Lilly Hahnenkamp und
Gelungener Langbahn-Saison-Auftakt für den USCE in Sopron
Am Samstag, dem 09.04.2022, fand im erst neu sanierten Hallenbad in Sopron der 1st Löver Cup Hungary Sopron statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 7 Schwimmer und 10 Schwimmerinnen an den Start und zeigten das erste Mal in dieser Saison, welche Leistungen sie auf der 50m Bahn erbringen konnten. Die Medaillenträger des USCE waren:
Rollend in den Frühling
Inlineskates sind ein beliebtes Geschenk für den Osterhasen. Damit das Fahren mit den neuen Sportgeräten auch richtig Spaß macht, bietet der Union Eis- und Rollsportclub Eisenstadt Inlineskating-Kurse für die Kids an. Ab 19. April 2022 werden so erste Grundlagen vermittelt, auf die häufigsten Fehler hingewiesen und diese auch gleich ausgebessert, damit die Sicherheit und gleichzeitig
Die ESU beim 1st Löver Cup in Ungarn
Am 09.04.2022 fand in Sopron – Ungarn der erste Wettkampf auf der Langbahn am Programm. Für die ESU gab es einige Medaillen - das Trainerteam um Patrick Oberroither und Lena Sebauer zeigte sich mit den Leistungen der Sportler und Sportlerinnen sehr zufrieden. Besonders die Leistungen von Florian Schumich, Hanzlikova Simona und Mathias Bichler sind hier