132 Starterinnen bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften RG

Am Samstag, 4. Mai 2024, wurden die Einzelbewerbe der SPORTUNION Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Linz (OÖ) ausgetragen. Am Start waren 132 Gymnastinnen aus sieben Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Wien.

Die Medaillenränge teilten sich auf 9 der 13 teilnehmenden Vereine auf. Der Wettkampf verlief fair und verletzungsfrei und den vielen Zuseher:innen konnte ein abwechslungsreiches Programm von klein bis groß geboten werden. Wir gratulieren den neuen SPORTUNION Bundesmeisterinnen und den Medaillengewinnerinnen der verschiedenen Kategorien:

  • Emily Vassilev (GUG) Eliteklasse, 2. Strelkova Polina (UWW), 3. Yasmin Doberenz (SU ADM Linz)
  • Sophie Gangl (SU Mühlbach), Juniorinnenklasse; 2. Anna Kudinova (UWW), 3. Strelkova Aliona (UWW)
  • Johanna Hesse (GUG), Jugendklasse 1; 2. Hellena Tiefenthaller (SU Pettenbach), 3. Emma Grubesa (SU Mühlbach)
  • Eva Resmann (TGUS), Jugendklasse 2; 2. Anna Bezugla (TGUS), 3. Svitlana Marchuk (TGUS)
  • Anastasia Kanska (UWW), Jugendklasse 3; 2. Amelie Hauser (SU Pettenbach), 3. Emilia Beckenberger (TGUS)
  • Lara-Sophie Körner (GUG), Jugendklasse 4; 2. Dariia Mykhailiuk (TGUS), 3 Yaroslava Marchuk (TGUS)
  • Dorka Gillich (SU Pettenbach), Kinderklasse 1; 2. Nelly Merz (TGUS), 3. Anna Fitel (UWW)
  • Nika Franjic (SU Pettenbach), Kinderklasse 2; 2. Lina Aitzetmüller (SU Pettenbach), 3. Aslan Rafaella (SU Rauris)
  • Lea Bendl (TGUS), Allgemeine Klasse; 2. Stella Bernau (SU ADM Linz), 3. Paola Neumayr (TGUS)
  • Lena Jurtschitsch (GUG), Allgemeine Juniorinnenklasse, 2. Sophie Schuh (SU Südstadt), 3. Sophie Herler (SU ADM Linz)
  • Yamina Höck (GUG), Allgemeine Jugendklasse 1; 2. Laura Horalek (SU Südstadt), 3. Romy Waser (SU Pettenbach)
  • Anna Bodocs (TGUS), Allgemeine Jugendklasse 2; 2. Carina Reiter (SU Mödling), 3. Leonie Cibulka (GUG)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.