10-jähriges Jubiläum der SPORTUNION Tirol Danceshow mit neuem Rekord

Seit Jänner waren in den Mittelschulen und Gymnasien Tanzstunden in den Unterricht integriert. Mit externen Tanztrainer:innen aus SPORTUNION-Vereinen wurde eine Choreografie mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Ohne Anspruch auf Perfektion und Professionalität. Das Training, das Erlernen der Choreografie sowie die Aussicht das Erlernte bei der Show zu „performen“ animierte die Jugendlichen, sich zur Musik zu bewegen.

Christoph Kaufmann, Präsident der SPORTUNION Tirol begrüßte die Jugendlichen und das Publikum feierlich: „Es ist schön, dass wir erneut hier sein dürfen, an der Mittelschule Olympisches Dorf. Ohne die helfenden Hände der Lehrerinnen und Lehrer hier an der Schule wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich – danke dafür!“

© SPORTUNION Tirol
Christoph Kaufmann
Christoph Kaufmann
Danceshow_2023_45

Die Preise wurden verlost

Die Gruppen überzeugten mit ihren Dancemoves und lösten reges Staunen im Publikum aus. Nach den Aufführungen aller Choreografien gab es eine Bewertung der Darstellungen durch eine Fachjury des Tanzvereines Street Motion Studio Innsbruck. Die meisten Punkte holte die Tanzgruppe „Allstars“ der Mittelschule Hötting-West. Da bei diesem Event aber Spaß an der Bewegung, Gruppenzusammengehörigkeit und Teamgeist im Vordergrund stehen, wurden die Preise unabhängig von der Platzierung verlost.

Den Preis eines Vorstellungsbesuch im Tiroler Landestheater für eine Gruppe gewann eine Klasse der Mittelschule Olympisches Dorf. Ein Skateboard Workshop des Skateboard Clubs Innsbruck ging an die 4. Klasse der Mittelschule vorderes Stubai und ein Flip-Lab Gutschein für Innsbruck wurde an die 4. Klasse der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirols verlost.

Showact der Swarco Raiderettes

Als Showact mit dabei waren die Cheerleaderinnen der Swarco Raiderettes „Rising Glam“, die mit ihren atemberaubenden Stunts für Verblüffung sorgten. „Wir haben noch Wettkämpfe in den nächsten Wochen wofür wir gerade trainieren und so war die Danceshow die perfekte Bühne für eine Generalprobe. Außerdem freuen wir uns immer über neue Mitglieder in unserem Verein und vielleicht konnten wir so einige Jugendliche überzeugen“, so Trainerin Laura Pegutter.

Einmal mehr konnte die SPORTUNION Tirol ein tolles Event auf die Beine stellen und die Jugendlichen können es kaum erwarten, nächstes Jahr wieder ihre Tanzkünste zu präsentieren. Mit 450 Jugendlichen aus ganz Tirol waren heuer so viele Teilnehmer:innen wie noch nie zuvor aktiv bei der Danceshow dabei.

Alle Fotos: Hermann Juen

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.