SPORTUNION Adventfeier: Viele bekannte Gesichter und Benefiz-Stockschießen für die möwe

Am Mittwoch fand in Wien die traditionelle Adventfeier der SPORTUNION Österreich statt. Zuerst gab es eine Andacht in der Katholischen Kirche St. Josef, dann einen geselligen Empfang mit zahlreichen bekannten Gesichtern am Badeschiff.

Adventfeier SPORTUNION 2022 (5)

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause gab es am Mittwoch wieder den traditionellen Adventempfang der SPORTUNION Österreich. Zahlreiche prominente Gesichter aus Politik, Gesellschaft und Sport waren dabei, ließen gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald bedankte sich bei seiner Ansprache bei den vielen Ehrenamtlichen in den Sportvereinen und der Bundesregierung. „Sie haben uns zugehört, auf uns gehört und in nicht einfachen Zeiten mitgeholfen den Stellenwert des Sports sichtbar auf die Stufe anzuheben, wo er hingehört“, sagte er in Bezug auf die Erhöhung der Bundessportförderung, PRAE und vielen weiteren Schritten in die richtige Richtung, die heuer gemeinsam gesetzt wurden.

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler strich die Bedeutung des Vereinswesens in Österreich hervor, Europaministerin und SPORTUNION-Vizepräsidentin Karoline Edtstadler seine Einzigartigkeit und Staatssekretärin Claudia Plakolm den ungebrochenen Andrang der Jugend in die Vereine. Geehrt und verabschiedet wurde der langjährige Olympia- und Paralympics-Seelsorger Johannes Paul Chavanne, sein Nachfolger Johannes Lackner begrüßt. Die beiden hatten bereits vor dem Empfang eine gut besuchte Andacht in der nahegelegenen Katholischen Kirche St. Josef gehalten.

Adventfeier SPORTUNION 2022 (2)
Adventfeier SPORTUNION 2022 (19)
1.350 Euro an die möwe

Nach der Begrüßung wurde unter der Leitung von Stefan Solböck, dem Obmann des amtierenden Meisters im Stocksport, der Union Ladler Wang, ein Benefizturnier zugunsten der möwe gespielt. Der Erlös von 675 Euro wurde von der SPORTUNION auf 1350 Euro verdoppelt und von SPORTUNION-Generalsekretär Stefan Grubhofer und Finanzreferent Wilfried Drexler an möwe-Geschäftsführerin Hedwig Wölfl übergeben. Verköstigt wurden die Gäste, unter denen sich auch einige ehemalige Weltmeister und Olympia-Medaillengewinner befanden, vom gemeinnützigen Verein „Speisen ohne Grenzen“.

Zu Gast waren auch viele Vertreter von Partnern der SPORTUNION. Toni Neier, Sportmarketing Produktmanager bei Sebapharma, reiste auch Deutschland an. Von 11teamsports waren Paul Reiter, Director Marketing & Communication und Jürgen Dick, Director Sales, vor Ort. Die UNIQA Landesdirektion Wien war von Vertriebsleiter Manuel Pinetz und Jakob Schmaus, Leiter des Vorsorgemanagements, vertreten. Von der Raiffeisen war Christoph Kullnig, Head of Group Marketing der RBI, am Badeschiff mit dabei.

UNIQA Logo
1200px-Raiffeisen_Österreich_logo.svg
Sebamed-Logo
11teamsports

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.