New Years Run der SPORTUNION sorgte für einen bewegenden Start ins Jahr 2022

Beim digitalen Charity-Lauf des Sport-Dachverbandes zum Jahreswechsel wurden 11.589 Euro an Spenden für Wings for Life gesammelt.

Insgesamt 1.809 Anmeldungen gab es für den virtuellen Silvester- und Neujahrslauf der SPORTUNION 2021/2022, darunter waren 1.574 aktive Teilnehmende dabei mit 719 Frauen, 713 Männern und 142 Kindern. Gemeinsam wurden 9.821 Kilometer in rund 1.205 Stunden geschafft. In diesem Rahmen wurden für Wings for Life 11.589 Euro an Spenden gesammelt, die Summe kommt damit der Forschung für die Heilung von Querschnittslähmung zugute.

Sicheres Lauf-Event für den guten Zweck

„Ein großes DANKE an alle die bei unserem bewegenden Feuerwerk dabei waren und damit für einen positiven Start ins Jahr 2022 gesorgt haben. Mit unserem digitalen Silvester- und Neujahrslauf haben wir wie im Vorjahr ein großartiges Zeichen für sicheren Sport und ein solidarisches Miteinander gesetzt. Trotz der Pandemie haben wir sicher für Bewegung gesorgt und 11.589 Euro für die Rückenmarkforschung gesammelt“, zeigt sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald begeistert, der sich vor allem beim Organisationsteam sowie allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern bedankt. Der Verbandschef hofft zudem, dass das bewegte Feuerwerk verstärkt den Böllerlärm zu Silvester ablöst. Er wünscht zudem allen Menschen in Österreich alles Gute für das neue Jahr 2022.

Detaillierte Ergebnisse sind auf der Seite von V-Race zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!