SPORTUNION Trainingslager Rudern

Unter der Leitung von Bundesspartenreferent Kurt Sandhäugl fand auf dem Ossiacher See der Trainingslehrgang Rudern der SPORTUNION statt. RuderInnen der Vereine Wiking Linz, Möve Salzburg und LIA Wien fanden sich in den Herbstferien in Kärnten ein.

Der Ruderverein Villach stellte in großzügiger Art und Weise sein Bootshaus zur Verfügung und der gute Geist des Hauses, Ricci, sorgte mehr als ausreichend und gut für die Verpflegung der immer hungrigen RuderInnen.

Ziel des Trainingslagers war es zunächst im Großboot (Achter und Vierer), unter Führung der neuen Juniorennationaltrainerin Anna Götz, eine gemeinsame Technik zu erarbeiten, um sich dann im Kleinboot auf den demnächst stattfindenden Langstreckentest im Riemenzweier vorzubereiten. Immerhin stellten sich dem Abschlussrennen über 2000m 9 Zweier ohne mit sehr gutem Niveau.

Stand bei den Burschen das Riemenrudern im Vordergrund, so kamen bei den Mädchen beide Disziplinen, Riemen und Skull, zum Einsatz.

Die Trainingsumfänge von bis zu 40 Kilometern täglich waren gewaltig und boten schon eine Vorahnung auf das Wintertraining, welches auch den österreichischen Rudersport bei den JuniorInnen auf internationales Finalniveau bringen soll.

Wetter und Stimmung passten, der Frühnebel verzog sich bald und wich wunderschönen Herbsttagen mit traumhaften Ruderbedingungen.

Der Erfolg der Trainingsmaßnahme sollte sich in der nächsten Regattasaison zeigen, in der sich möglichst viele Boote für JEM (Sabaudia ITA), JWM (Varese ITA) und Coupe de la Jeunesse (Castrelo ESP) qualifizieren sollten.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.