U21-WM-Silber für Luca Rauchenwald

Luca Rauchenwald holt bereits vierte große Medaille in seinem Traumjahr 2021. EM-Bronze, zweimal U21-EM-Silber und nun U21-WM-Silber – Luca Rauchenwald avanciert zum „Überflieger“ der Nation.

Bei der U21-WM in Santa Rosa Beach (USA) fehlten dem Pörtschacher nach dem Sprung auf 64,3 Meter am Ende sogar nur zehn Zentimeter zum ganz großen Titel. Elena Ahammer landete mit persönlicher Bestleistung auf Platz sechs im Springen.

10cm fehlten auf Gold

Luca Rauchenwald sorgte mit seinem Satz auf 64,3 Meter für Silber und eroberte die erste Medaille für Österreich bei einer U21-WM.

Kleiner Wermutstropfen: Nur zehn Zentimeter fehlten dem Kärntner, der persönliche Bestweite erzielte, auf U21-WM-Gold. Dennoch durfte der 21-Jährige ausgelassen jubeln – war es doch die bereits vierte große Medaille im Jahr 2021. „

Jetzt kann die WM kommen“, grinste Rauchenwald augenzwinkernd Richtung Weltmeisterschaft, die von 11. bis 17. Oktober ebenso in Florida in Szene gehen werden. In der Kombinationswertung landete Luca zusätzlich auf Rang neun.

ÖWWV-Ergebnisse bei der U21-WM in Florida/USA:

Mädchen, Trick:
34. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 2760 Punkte
39. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 2270 Punkte
40. Lili Steiner (WSCO Treffen/K) 2090 Punkte

Mädchen, Slalom:
26. Lili Steiner (WSCO Treffen/K) 2 Bojen/12m Seil
33. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 0,5 Bojen/12m Seil
48. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 3,5 Bojen/14m Seil

Mädchen, Springen:
6. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 45,4 m (PB)
13. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 38,9 m

Mädchen, Kombination:
14. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ)
17. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K)

Burschen, Trick:
16. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau) 7080 Punkte
24. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 5510 Punkte

Burschen, Slalom:
5. Nikolaus Attensam (IWWC Wien) 3 Bojen/10,75m Seil
9. Moritz Engelhardt (Tulln/NÖ) 1 Boje/10,75m Seil
34. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau) 1,5 Bojen/12m Seil
39. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 3,5 Bojen/13m Seil

Burschen, Springen:
2. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 64,3 m (PB)
20. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau OÖ) 46,8 m

Burschen, Kombination:
9. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K)
14. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau OÖ)

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.