Erfolgreiche Premiere des GÖD-Actioncamps in der Sportsarea Grimming

Ein abwechslungsreiches Sport- und Abendprogramm sorgte für eine erlebnisreiche Ferienwoche, welche die Beamtengewerkschaft in Partnerschaft mit der SPORTUNION für 6- bis 14-jährige veranstaltete.

Beim ersten GÖD-Actioncamp für Kinder und Jugendliche standen Bewegung, Spiel und Spaß in der Sportsarea Grimming im Mittelpunkt. Die gemeinsame Sportwoche wurde von der Jungen GÖD (Gewerkschaft Öffentlicher Dienst) in Kooperation mit der SPORTUNION Jugend organisiert. Insgesamt waren vom 8. bis 14. August rund 60 Teilnehmende von 6 bis 14 Jahren dabei, die in Niederöblarn in drei verschiedene Altersgruppen aufteilt und individuell betreut wurden. Die großartige Infrastruktur der Sportarea Grimming bot für Indoor- und Outdoor-Sport genügend Platz.

Abwechlsungsreiches Programm

Von Trendsportarten, wie Airtrack oder Kin-Ball, bis hin zu klassischen Sportarten, wie Schwimmen oder Volleyball, war alles dabei. Darüber hinaus garantierten die bestens ausgebildeten Jugendsportbetreuerinnen und -betreuer ein spannendes Rahmenprogramm mit Spieleabenden, um die Ferienwoche im steirischen Ennstal zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Unter anderem Besuchte auch eine Delegation der GÖD und SPORTUNION das Actionamp, wo unter anderem Frisbees und Eis ausgeteilt wurden. Dabei waren unter anderem Nationalratsabgeordnete und stellvertretende GÖD-Vorsitzende Romana Deckenbacher, GÖD-Sport-Bereichsleiter Markus Larndorfer, GÖD-Jugendsekretärin Verena Strobl, SPORTUNION-Niederösterreich-Präsident Raimund Hager, SPORTUNION-Pressereferent Sascha Krikler sowie SPORTUNION-Steiermark-Gesundheitssport-Geschäftsführer Arne Öhlknecht.

GÖD als starker Partner

„Unser Ziel als SPORTUNION ist es, mehr Bewegung in Österreich zu schaffen. Um die Menschen bestmöglich zu erreichen, braucht es entsprechende Kooperationen und zielgerechte Angebote. Es freut uns daher sehr, dass wir mit der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst einen solchen starken Partner haben, mit welchem wir Bewegungsprojekte auch erfolgreich umsetzen. Im Rahmen des GÖD-Actioncamps, haben Kinder und Jugendliche eine Woche voller sportlicher Highlights, Spiel und Spaß in unserer Sportsarea Grimmig in Niederöblarn erlebt“, so der niederösterreichische Verbandspräsident Raimund Hager, der stellvertretend für den Sport-Dachverband vor Ort war und der Task-Force der Sportsarea angehört.

© Foto: SPORTUNION
Foto: SPORTUNION
© Foto: GÖD
Foto: GÖD
© Foto: GÖD
Foto: GÖD
© Foto: SPORTUNION (Arne Öhlknecht/ SU Stmk., Raimund Hager/ SU NÖ, Sascha Krikler/ SU Ö)
Foto: SPORTUNION (Arne Öhlknecht/ SU Stmk., Raimund Hager/ SU NÖ, Sascha Krikler/ SU Ö)

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.