SU Nußbach und SU Vöcklabruck sind Faustball Staatsmeister

Im Finale der Faustball Bundesliga konnten die Frauen von Nußbach ihren Titel mit einem Sieg gegen Laakirchen erfolgreich verteidigen. Bei den Männern revanchierte sich Vöcklabruck in der Neuauflage des Vorjahresfinales und entthronte Titelverteidiger Urfahr.

Finale der Frauen

Im Finale der Frauen in Laakirchen konnten die Gastgeberinnen nur phasenweise mit den stark aufspielenden Titelverteidigerinnen aus Nußbach mithalten. Aufgrund einer sicheren Defensive und viel Druck im Angriff hatte Nußbach in den meisten Situationen die bessere Antwort und verteidigte mit dem 4:0 verdient den Titel.

„Heute hat bei uns alles gepasst. Auf jeder Position ist uns heute alles aufgegangen. Für diese kurze und außergewöhnliche Saison ein perfekter Abschluss!”, freute sich Angreiferin Marlene Hieslmair.

Finale der Männer

Bei den Männern kam es in Vöcklabruck zur Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen den Tigers und Urfahr. Der Titelverteidiger aus Linz startete überfallsartig und ließ dem Heimteam in den ersten beiden Sätzen kaum Chancen. Angeführt von einem entfesselten Patrick Piermann brachte die nahezu fehlerlos agierende Urfahr-Mannschaft die Vöcklabrucker Verteidigung dadurch immer wieder zur Verzweiflung.

In der Folge nahm Vöcklabruck einige taktische und personelle Änderungen vor, stellte sich besser auf die Angriffsschläge ein und zog seinerseits das gefürchtete Angriffsspiel auf. Am Ende durfte das Team von Trainer Michael Fels über einen 4:2 Sieg und den verdienten Meistertitel jubeln.

„Wir sind sehr schwer in die Partie gekommen, mussten einige Umstellungen vornehmen und vor allem an unsere eigene Stärke glauben. Wir haben gehofft, dass Urfahr das hohe Level nicht über die gesamte Distanz halten kann. Gott sei Dank konnten wir die gegnerischen Fehler konsequent ausnutzen und am Ende den Titel holen“, so der überglückliche Coach.

Die Spiele um Platz drei fanden in Freistadt statt. In einem über zwei Stunden dauernden Marathonmatch behielt Wolkersdorf/Neusiedl gegen die Frauen von Gastgeber mit 4:3 die Oberhand und krönte eine starke Saison mit der Bronzemedaille. Aber auch UNION Freistadt darf sich mit Platz vier über das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte freuen.

Jubel auch bei den Männern aus Freistadt. Sie holten mit einem 4:1 über Enns Bronze ins Mühlviertel.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.