SPORTUNION Akademie: alle Kurse bis 30. Juni ausgesetzt!

Aufgrund der derzeitigen Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus werden bundesweit alle Angebote der SPORTUNION Akademie sowie Prüfungstermine im Rahmen von ÜbungsleiterInnen-Ausbildungen bis einschließlich 30. Juni 2020 nicht umgesetzt.

Aktuell sieht sich die Welt mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) konfrontiert. Eine Situation, die mit vielen Herausforderungen verbunden ist. Seitens der Bundesregierung wurde ein Erlass verabschiedet, der eine Einschränkung von Teilen des öffentlichen Lebens beinhaltet.

Ersatztermine für alle Kurse

Aus diesem Grund haben wir als SPORTUNION bundesweit entschieden, alle Angebote der SPORTUNION Akademie sowie Prüfungstermine im Rahmen von ÜbungsleiterInnen-Ausbildungen bis einschließlich 30.06. nicht umzusetzen.

Es wird versucht für alle betroffenen Angebote Ersatztermine anzubieten, die sobald als möglich kommuniziert werden.

Bestehende Anmeldungen bleiben erhalten

Auf Grund dessen bleibt deine Anmeldung für den jeweiligen Kurs auch bestehen.

Kostenlose Stornierungen

Sollte eine Teilnahme an dem von uns angebotenen Ersatztermin deinerseits nicht möglich sein, bieten wir an, das Angebot kostenlos zu stornieren. In diesem Fall erhältst du deinen Kursbeitrag zur Gänze rückerstattet.

Wir bitten dich um Verständnis und freuen uns, wenn wir unsere Angebote gemeinsam mit dir zu einem anderen Zeitpunkt durchführen können.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.