Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events.

Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind Geschichte. Auch im heurigen Jahr sorgte das vielfältige Bewegungsprogramm und der Mix aus Trendsportarten für pure Begeisterung. Alleine beim UGOTCHI Actionday am 1. Juli war der Andrang enorm. So waren bei der diesjährigen Austragung 320 Volksschüler:innen aus der Stadt Salzburg live dabei und versuchten ihr Geschick unter anderem bei Quidditch, Rhönrad und Ultimate Frisbee. Höhepunkt der Trendsporttage war das traditionelle UNIQA Trendsportfestival, das am 2. Juli folgte. Die bereits neunte Auflage lockte 650 Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen. Das Sportangebot umfasste heuer 16 verschiedene Sportarten betreut von 40 Trainer:innen.

„Die Unterstützung des Trendsportfestivals ist für uns seit Jahren wichtig. Wir setzen damit ein Zeichen, dass Bewegung und Gesundheit fundamentale Werte sind, die wir als Versicherung fördern und schützen. Denn nur im Miteinander können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann“, erklärt Josef Pöchtrager, Landesdirektor der Salzburger UNIQA.

„Durch unsere vielfältigen Sommerprogramme können Kinder und Jugendliche Neues ausprobieren und so den Weg zum Sport finden. Der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival sind der Auftakt vieler Veranstaltungen und Angebote, die wir für den Sommer 2025 geschnürt haben. In unseren 446 Vereinen und bei 114 verschiedenen Sportarten gibt es zudem unzählige Möglichkeiten eine Sportart für sich zu entdecken und diese hobbymäßig oder professionell auszuüben“, betont Herbert Steinhagen, Vizepräsident der SPORTUNION Salzburg.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem