Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events.

Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind Geschichte. Auch im heurigen Jahr sorgte das vielfältige Bewegungsprogramm und der Mix aus Trendsportarten für pure Begeisterung. Alleine beim UGOTCHI Actionday am 1. Juli war der Andrang enorm. So waren bei der diesjährigen Austragung 320 Volksschüler:innen aus der Stadt Salzburg live dabei und versuchten ihr Geschick unter anderem bei Quidditch, Rhönrad und Ultimate Frisbee. Höhepunkt der Trendsporttage war das traditionelle UNIQA Trendsportfestival, das am 2. Juli folgte. Die bereits neunte Auflage lockte 650 Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen. Das Sportangebot umfasste heuer 16 verschiedene Sportarten betreut von 40 Trainer:innen.

„Die Unterstützung des Trendsportfestivals ist für uns seit Jahren wichtig. Wir setzen damit ein Zeichen, dass Bewegung und Gesundheit fundamentale Werte sind, die wir als Versicherung fördern und schützen. Denn nur im Miteinander können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann“, erklärt Josef Pöchtrager, Landesdirektor der Salzburger UNIQA.

„Durch unsere vielfältigen Sommerprogramme können Kinder und Jugendliche Neues ausprobieren und so den Weg zum Sport finden. Der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival sind der Auftakt vieler Veranstaltungen und Angebote, die wir für den Sommer 2025 geschnürt haben. In unseren 446 Vereinen und bei 114 verschiedenen Sportarten gibt es zudem unzählige Möglichkeiten eine Sportart für sich zu entdecken und diese hobbymäßig oder professionell auszuüben“, betont Herbert Steinhagen, Vizepräsident der SPORTUNION Salzburg.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.