Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events.

Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind Geschichte. Auch im heurigen Jahr sorgte das vielfältige Bewegungsprogramm und der Mix aus Trendsportarten für pure Begeisterung. Alleine beim UGOTCHI Actionday am 1. Juli war der Andrang enorm. So waren bei der diesjährigen Austragung 320 Volksschüler:innen aus der Stadt Salzburg live dabei und versuchten ihr Geschick unter anderem bei Quidditch, Rhönrad und Ultimate Frisbee. Höhepunkt der Trendsporttage war das traditionelle UNIQA Trendsportfestival, das am 2. Juli folgte. Die bereits neunte Auflage lockte 650 Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen. Das Sportangebot umfasste heuer 16 verschiedene Sportarten betreut von 40 Trainer:innen.

„Die Unterstützung des Trendsportfestivals ist für uns seit Jahren wichtig. Wir setzen damit ein Zeichen, dass Bewegung und Gesundheit fundamentale Werte sind, die wir als Versicherung fördern und schützen. Denn nur im Miteinander können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann“, erklärt Josef Pöchtrager, Landesdirektor der Salzburger UNIQA.

„Durch unsere vielfältigen Sommerprogramme können Kinder und Jugendliche Neues ausprobieren und so den Weg zum Sport finden. Der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival sind der Auftakt vieler Veranstaltungen und Angebote, die wir für den Sommer 2025 geschnürt haben. In unseren 446 Vereinen und bei 114 verschiedenen Sportarten gibt es zudem unzählige Möglichkeiten eine Sportart für sich zu entdecken und diese hobbymäßig oder professionell auszuüben“, betont Herbert Steinhagen, Vizepräsident der SPORTUNION Salzburg.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der