Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2. Juli im Sportzentrum Mitte über die Bühne gehen wird. Im Sinne der Nachhaltigkeit sind beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events.

Ein Ferienstart der Superlative. Mehr als tausend Schüler:innen aus dem Bundesland Salzburg können an beiden Eventtagen hautnah erleben, wie viel Spaß Bewegung macht – egal ob beim Rhönradturnen, beim Taekwondo oder bei einer Partie Fußball im Riesenwuzzler. Zum Drüberstreuen wartet auf die Schulklassen heuer eine Lehrer-Challenge, bei der sich die Lehrbauftragten in spannenden Duellen um heiß begehrte Preise messen werden. Die bewegten Vormittage stehen ganz unter dem Motto: „Ausprobieren, austoben und Spaß haben.“

„Die Trendsporttage sind seit Jahren ein absolutes Highlight unseres Veranstaltungskalenders, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht. Unser Ziel ist es junge Menschen zur Bewegung zu animieren, egal welche Sportart sie schlussendlich wählen. Bewegung und Sport tun einfach gut und sind ein Garant für Gesundheit und Wohlbefinden. Je früher wir bei dieser Altersgruppe Akzente setzen desto besser“, betont Bernd Frey, Geschäftsführer der SPORTUNION Salzburg.

 

UNIQA Trendsportfestival: Starkes Event dank starker Partnerschaft

Das UNIQA Trendsportfestival hat bei der SPORTUNION Salzburg eine langjährige Tradition. Heuer geht dieses bereits in die neunte Runde. Das Programm umfasst 16 Sportstationen mit angesagten Trends wie Quidditch, Ultimate Frisbee und Rugby. Ebenso klassische Disziplinen wie Beachvolleyball, Judo und Basketball sind mit dabei. Unterstützt und getragen wird das umfangreiche Programm von Vereinen und Trainer:innen der SPORTUNION Salzburg. „Das UNIQA Trendsportfestival ist eine einzigartige Möglichkeit, unsere vielfältigen Vereinsangebote allen Teilnehmenden ein Stück näher zu bringen und spürbar erleben zu lassen. In unseren 446 Vereinen gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Sportangeboten. Da ist für alle Interessierten etwas Passendes dabei“, erklärt Herbert Steinhagen, Vizepräsident der SPORTUNION Salzburg.

„Regelmäßige Bewegung und sportliche Betätigung sind wesentliche Faktoren für ein gesundes Leben. Mit dem Trendsportfestival setzen wir insbesondere bei einer heranwachsenden Generation Akzente, um sie für ein aktives und ausgewogenes Leben nachhaltig zu begeistern. Es freut mich daher, dass wir mit dieser Aktion bereits seit neun Jahren so erfolgreich sind und damit Jahr für Jahr für leuchtende Kinderaugen sorgen“, so Josef Pöchtrager, Landesdirektor der Salzburger UNIQA.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der