Hörl und Horst holen Olympia-Startberechtigung

Julian Hörl und Alexander Horst gewinnen ihre Auftaktpartie in der Qualifikation des Elite Turniers in Ostrava (CZE) gegen die argentinischen Brüder Capogrosso mit 21:19 und 21:15. Zeitgleich müssen sich ihre direkten Olympia-Konkurrenten Esteban und Marco Grimalt (CHI) den Niederländern Varenhorst/Luini mit 19:21, 21:17 und 10:15 geschlagen geben und scheiden aus.

Hörl/Horst können somit nicht mehr vom 18. Platz des Olympiarankings verdrängt werden und holen damit, unabhängig vom eigenen Abschneiden in Ostrava, die Olympia-Startberechtigung seitens des Weltvolleyballverbands.

Julian Hörl: „Für mich geht ein Kindheitstraum in Erfüllung! Die letzten Wochen waren extrem nervenaufreibend, aber wir haben wieder unseren Rhythmus gefunden und auch mit dem heutigen Sieg gezeigt, dass wir zu den besten Teams der Welt gehören!“

Alexander Horst: „Ein viertes Mal für Österreich bei Olympischen Spielen auflaufen zu dürfen, macht sogar mich leicht sentimental. Zum ersten Mal können mich meine Kids begleiten, 2008 war noch keiner von ihnen auf der Welt. Ich freue mich riesig für Hörli, der so viel Herzblut in diese Qualifikation gesteckt hat, er war in keinem Nachwuchskader, hat sich alles hart erarbeitet. Und abschließend natürlich auch ein Danke an die Coaches Martin und Kotsi, die mir trotz meines doch schon reiferen Alters die Chance gegeben haben nochmals mit dem Nationalteam den Olympiaplatz für Österreich zu holen!“

Das Turnier in Ostrava geht natürlich weiter, um 17:00 Uhr treffen Hörl/Horst um den Einzug ins Hauptfeld auf Luini/Varenhorst (NED).

Julian Hörl: „Ich bin sehr froh, dass wir uns das erneute direkte Duell gegen die Grimalts ersparen können. Ich kann noch nicht sagen, ob jetzt alles locker von der Hand geht oder wir zu locker sind! Egal wie es ausgeht, heute sind wir Gewinner, wir haben uns die Startberechtigung für Paris 2024 gesichert!“

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem