Hörl und Horst holen Olympia-Startberechtigung

Julian Hörl und Alexander Horst gewinnen ihre Auftaktpartie in der Qualifikation des Elite Turniers in Ostrava (CZE) gegen die argentinischen Brüder Capogrosso mit 21:19 und 21:15. Zeitgleich müssen sich ihre direkten Olympia-Konkurrenten Esteban und Marco Grimalt (CHI) den Niederländern Varenhorst/Luini mit 19:21, 21:17 und 10:15 geschlagen geben und scheiden aus.

Hörl/Horst können somit nicht mehr vom 18. Platz des Olympiarankings verdrängt werden und holen damit, unabhängig vom eigenen Abschneiden in Ostrava, die Olympia-Startberechtigung seitens des Weltvolleyballverbands.

Julian Hörl: „Für mich geht ein Kindheitstraum in Erfüllung! Die letzten Wochen waren extrem nervenaufreibend, aber wir haben wieder unseren Rhythmus gefunden und auch mit dem heutigen Sieg gezeigt, dass wir zu den besten Teams der Welt gehören!“

Alexander Horst: „Ein viertes Mal für Österreich bei Olympischen Spielen auflaufen zu dürfen, macht sogar mich leicht sentimental. Zum ersten Mal können mich meine Kids begleiten, 2008 war noch keiner von ihnen auf der Welt. Ich freue mich riesig für Hörli, der so viel Herzblut in diese Qualifikation gesteckt hat, er war in keinem Nachwuchskader, hat sich alles hart erarbeitet. Und abschließend natürlich auch ein Danke an die Coaches Martin und Kotsi, die mir trotz meines doch schon reiferen Alters die Chance gegeben haben nochmals mit dem Nationalteam den Olympiaplatz für Österreich zu holen!“

Das Turnier in Ostrava geht natürlich weiter, um 17:00 Uhr treffen Hörl/Horst um den Einzug ins Hauptfeld auf Luini/Varenhorst (NED).

Julian Hörl: „Ich bin sehr froh, dass wir uns das erneute direkte Duell gegen die Grimalts ersparen können. Ich kann noch nicht sagen, ob jetzt alles locker von der Hand geht oder wir zu locker sind! Egal wie es ausgeht, heute sind wir Gewinner, wir haben uns die Startberechtigung für Paris 2024 gesichert!“

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini