Verleihung des Social Awards 2023

Im Rahmen des SPORTUNION Adventempfangs 2023 wurden auch dieses Jahr wieder die Social Awards für besonderes soziales Engagement in den Bereichen Integration, Inklusion, Gendergerechtigkeit und soziale Verantwortung verliehen. Die Idee dahinter ist es die großartigen Bemühungen und den Einsatz von Sport-Funktionär:innen auszuzeichnen.

Die SPORTUNION Salzburg will Personen und Vereine unterstützen, die soziales Engagement im und durch den Sport zeigen und so als Vorbilder für ein positives Miteinander in unserer Gesellschaft wirken.

„Soziales Engagement und Ehrenamt spielen im Sportverein eine entscheidende Rolle und tragen maßgeblich zur positiven Entwicklung der Gemeinschaft bei. Dadurch wird eine lebendige und unterstützende Umgebung geschaffen, in der Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen können.“ so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Den Einzelpreis gewinnt dieses Jahr Ing. Johann Pichler, Obmann der Turn-Gym-Union Salzburg. Er ist seit über 60 Jahren Vereinsfunktionär und verrichtet sämtliche Arbeiten im Verein ehrenamtlich und auf eigene Kosten. Er setzt sich besonders dafür ein, dass Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen das Sporttreiben ermöglicht wird. Dabei engagiert er sich vor allem auch in der Unterstützung von Flüchtlingen. Viele ukrainische Mädchen, sowie sozial schwache Kinder und Jugendliche können so beispielsweise kostenlos am Vereinsleben der TGUS teilnehmen.

Der Vereinspreis geht im Jahr 2023 an die Judounion Hallein-Golling, die vor allem in den Bereichen Inklusion und Nachwuchsförderung eine hervorragende Arbeit leisten. Der Verein besteht in seiner jetzigen Form seit 4 Jahren. Im Jahr 2019 hat sich ein Teil der Mitglieder und Funktionär:innen des Vereins „Judo Hallein“ eigenständig gemacht, um speziell die Nachwuchs- und Inklusionsarbeit zu auszubauen. Mittels einer eigenen „G-Judo“ Sektion – „G“ steht dabei für gehandicapt – engagiert sich der Verein besonders im integrativen Bereich. Im Oktober veranstaltete die Judounion Hallein-Golling die offene Österreichische Meisterschaft im „Adapted Judo 2023“. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Dabeisein zählt viel mehr als das Gewinnen.“

Die SPORTUNION Salzburg bedankt sich bei den diesjährigen Gewinnern für ihre großartige Arbeit und ihr Engagement.

Das könnte dich auch interessieren...

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten des Sports

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste. So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.