Verleihung des Social Awards 2023

Im Rahmen des SPORTUNION Adventempfangs 2023 wurden auch dieses Jahr wieder die Social Awards für besonderes soziales Engagement in den Bereichen Integration, Inklusion, Gendergerechtigkeit und soziale Verantwortung verliehen. Die Idee dahinter ist es die großartigen Bemühungen und den Einsatz von Sport-Funktionär:innen auszuzeichnen.

Die SPORTUNION Salzburg will Personen und Vereine unterstützen, die soziales Engagement im und durch den Sport zeigen und so als Vorbilder für ein positives Miteinander in unserer Gesellschaft wirken.

„Soziales Engagement und Ehrenamt spielen im Sportverein eine entscheidende Rolle und tragen maßgeblich zur positiven Entwicklung der Gemeinschaft bei. Dadurch wird eine lebendige und unterstützende Umgebung geschaffen, in der Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen können.“ so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Den Einzelpreis gewinnt dieses Jahr Ing. Johann Pichler, Obmann der Turn-Gym-Union Salzburg. Er ist seit über 60 Jahren Vereinsfunktionär und verrichtet sämtliche Arbeiten im Verein ehrenamtlich und auf eigene Kosten. Er setzt sich besonders dafür ein, dass Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen das Sporttreiben ermöglicht wird. Dabei engagiert er sich vor allem auch in der Unterstützung von Flüchtlingen. Viele ukrainische Mädchen, sowie sozial schwache Kinder und Jugendliche können so beispielsweise kostenlos am Vereinsleben der TGUS teilnehmen.

Der Vereinspreis geht im Jahr 2023 an die Judounion Hallein-Golling, die vor allem in den Bereichen Inklusion und Nachwuchsförderung eine hervorragende Arbeit leisten. Der Verein besteht in seiner jetzigen Form seit 4 Jahren. Im Jahr 2019 hat sich ein Teil der Mitglieder und Funktionär:innen des Vereins „Judo Hallein“ eigenständig gemacht, um speziell die Nachwuchs- und Inklusionsarbeit zu auszubauen. Mittels einer eigenen „G-Judo“ Sektion – „G“ steht dabei für gehandicapt – engagiert sich der Verein besonders im integrativen Bereich. Im Oktober veranstaltete die Judounion Hallein-Golling die offene Österreichische Meisterschaft im „Adapted Judo 2023“. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Dabeisein zählt viel mehr als das Gewinnen.“

Die SPORTUNION Salzburg bedankt sich bei den diesjährigen Gewinnern für ihre großartige Arbeit und ihr Engagement.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.