15 Jahre Sportzentrum Mitte

SPORTUNION und SAK 1914 blicken auf 15 Jahre voller sportlicher Aktivitäten und emotionaler Höhepunkte zurück. Zahlreiche Gäste aus den Bereichen Politik, Bildung und Sport kamen, um zu gratulieren.

Seit der Eröffnung im Herbst 2008 hat sich die Sportstätte zu einem zentralen Anlaufpunkt für Sportbegeisterte entwickelt und bietet eine Heimat für 42 Vereine und Verbände, dem SPORTUNION Landesverband, dem SAK 1914 und acht Bildungseinrichtungen.

Gemeinsam mit den anwesenden Ehrengästen, darunter LAbg. Camilla Schwabl, Sportlandesrat Martin Zauner und die drei Bürgermeister-Kanditat:innen Anna Schiester (Grüne), Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger (SPÖ) und Florian Kreibich (ÖVP) wurde der erreichte Meilenstein des Sportzentrums Salzburg Mitte gewürdigt. Die Veranstaltung eröffnete dabei der Chor des BORG Nonntal, eine der Partnerschulen des Sportzentrums.

In den letzten Jahren wurde kontinuierlich daran gearbeitet, allen Salzburgerinnen und Salzburgern eine moderne, funktionale Sportanlage und eine breite Palette an Aktivitäten und Bewegungsangeboten zu bieten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Inklusion und Integration in den umfangreichen Sportprogrammen, die für alle offen sind.

“Die Vision war es von Anfang an, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevel zusammenkommen können, um sich sportlich zu betätigen und gemeinsam Spaß zu haben. Das 15-jährige Jubiläum des Sportzentrums Mitte ist ein Beweis dafür, dass diese Vision Wirklichkeit geworden ist”, so Herbert Steinhagen, Obmann des Sportzentrums Mitte, der sich auch bei den größten Partnern des Sportzentrums, der Stadt Salzburg, dem Land Salzburg, der Bildungsdirektion und der AUVA für die hervorragende Zusammenarbeit bedankt.
Vom Kinderturnen über den Schulsport bis hin zum Senioren- und Behindertensport ist in der Sportstätte, welche sich mitten im Herzen Salzburgs befindet, alles vertreten. Im Sportzentrum Mitte trainieren aber auch Spitzensportler, Europa- und Weltmeister, die hier optimale Trainingsbedingungen vorfinden.

“Das Sportzentrum Mitte bietet unseren Vereinen seit Jahren optimale Trainingsbedingungen und uns als Landesverband einen zentralen Arbeitsplatz. Durch diese Nähe zu unseren Vereinen können wir sie bestmöglich Unterstützen und haben die Möglichkeit in enger Zusammenarbeit neue innovative Projekte zu entwickeln”, so Michaela Bartel Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.
Das Sportzentrum Salzburg Mitte zählt eine beachtliche Nutzerzahl von über 280.000 Menschen pro Jahr.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem