Gelungener Ranggelauftakt in Mittersill

Am 16. April fand die Mannschafts-Landesmeisterschaft der Ranggler in Mittersill statt. Erstmals kämpften  neun top motivierte Mannschaften um den Titel. Auch dieses Jahr waren die Piesendorfer wieder an der Spitze vor Saalbach und Bamberg. 

Die Vereine waren größtenteils sehr gut aufgestellt und den begeisterten Zuschauern wurde Ranggelsport vom Feinsten geboten. Die Piesendorfer gewannen alle Duelle. Gegen Niedernsill 18:4, gegen den Mitfavoriten Saalbach 12:10, gegen Maria Alm 17:5. Gegen Mittersill 20:2, gegen Leogang 17:5, gegen Taxenbach (die nur einige Klassen besetzt hatten) 22:0, gegen Pongau 13:9 und gegen Bramberg 15:7. Damit standen sie schon vorzeitig als verdienter Sieger fest. Das Duell um Platz zwei und drei verlief lange spannend.  Schlussendlich setzten sich aber die Saalbacher um zehn Punkte ab und wurden Zweiter. Rang drei ging heuer an Bramberg.

Bei den Einzelwertungen konnte Piesendorf fünf Titel durch Daniel Embacher bis 8 Jahre, Felix Eder bis 12 Jahre, Jakob Höller bis 14 Jahre, Raphael Gaschnitz bis 16 Jahre und Hannes Bacher in der Klasse III holen. Drei Titel gingen an Bramberg und zwar durch Simon Steiger bis 18 Jahre, Michael Voithofer in der Klasse IV und Simon Blaickner in der Klasse II. Die weiteren Titel gingen an den Leoganger Phillip Scheiber bis 6 Jahre, an den Maria Almer Kilian Herzog bis 10 Jahre und an den Pongauer Kilian Wallner in der Klasse I.

Nach diesem mehr als gelungenen Auftakt freuen sich die Salzburger schon auf das Kräftemessen mit den Rangglern der anderen Verbände.

Das heurige Eröffnungsranggeln findet wieder auf Salzburger Boden statt. Am Sonntag, den 30. April um 12.00 Uhr findet in Piesendorf das erste Alpencupranggeln statt. Am Samstag, den 6. Mai ab 13.00 Uhr geht es dann in Zell am Ziller mit dem Gauderranggeln weiter.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem