Halbzeit bei der Austrian Squash Challenge

Die erste Woche der Austrian Squash Challenge ist vorbei und fand mit dem hochklassigen Finale des Mozart Open Damenweltranglistenturnier am Samstag einen krönenden Abschluss.

Beim Mozart Open der Damen gab es weltklasse-Squash kostenlos und hautnah mitzuerleben. Österreichs einiziges Damen-Weltranglistenturnier, welches mit 6.000 USD dotiert ist, war besonders stark besetzt und lockte zahlreiche Besucher:innen zum Glascourt am Theaterplatz an. Besonders zum Spiel von Lokalmatadorin Sabrina Rehman und zum Finale am Wochenende war der Zuschauer:innenbereich und die Galerie gefüllt.

Als ‚Belohnung‘ zeigten die Spielerinnen sensationelle Leistungen, wobei die Engländerin Torrie Malik (WRL 85) am Ende eine Klasse für sich war. Ohne Satzverlust erreichte die erst 18-jährige Topgesetzte das Finale, wo sie der gleichaltrigen Ägypterin Haya Ali (WRL 117) gegenüberstand. Die ungesetzte Haya schaffte es erstmals im Turnierverlauf der Engländerin einen Satz abzunehmen. Von ihrem vierten Titelgewinn war Torrie Malik allerdings nicht abzuhalten. Die Mozart Open sind ihr bisher größter Titel auf der PSA Tour, was ihr einen weiteren Sprung nach vorne in der am Montag erscheinenden Weltrangliste verschaffen wird.

Auch an die 250 Kinder und Jugendliche kamen bereits in der ersten Woche zu den Kids & School Days. Die Rückmeldungen und Begeisterung bei den Teilnehmer:innen war enorm positiv. Damit freuen sich die Veranstalter auf die bevorstehende zweite Woche, in der noch so einige attraktive Programmpunkte geplant sind. Unter anderem steigt Lokalmatador Aqeel Rehman (WRL 139) am Mittwoch 29.März um 18:30 beim Mozart Open Herrenweltranglistenturnier ins Geschehen ein und am Samstag 1.April steigt das Promiturnier im Vorfeld zum Finale des Mozart Open. Außerdem gibt es am selbigen Tag bei der Tombola hochwertige Preise zu gewinnen, wobei noch ein paar Restlose verfügbar sind!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind