Halbzeit bei der Austrian Squash Challenge

Die erste Woche der Austrian Squash Challenge ist vorbei und fand mit dem hochklassigen Finale des Mozart Open Damenweltranglistenturnier am Samstag einen krönenden Abschluss.

Beim Mozart Open der Damen gab es weltklasse-Squash kostenlos und hautnah mitzuerleben. Österreichs einiziges Damen-Weltranglistenturnier, welches mit 6.000 USD dotiert ist, war besonders stark besetzt und lockte zahlreiche Besucher:innen zum Glascourt am Theaterplatz an. Besonders zum Spiel von Lokalmatadorin Sabrina Rehman und zum Finale am Wochenende war der Zuschauer:innenbereich und die Galerie gefüllt.

Als ‚Belohnung‘ zeigten die Spielerinnen sensationelle Leistungen, wobei die Engländerin Torrie Malik (WRL 85) am Ende eine Klasse für sich war. Ohne Satzverlust erreichte die erst 18-jährige Topgesetzte das Finale, wo sie der gleichaltrigen Ägypterin Haya Ali (WRL 117) gegenüberstand. Die ungesetzte Haya schaffte es erstmals im Turnierverlauf der Engländerin einen Satz abzunehmen. Von ihrem vierten Titelgewinn war Torrie Malik allerdings nicht abzuhalten. Die Mozart Open sind ihr bisher größter Titel auf der PSA Tour, was ihr einen weiteren Sprung nach vorne in der am Montag erscheinenden Weltrangliste verschaffen wird.

Auch an die 250 Kinder und Jugendliche kamen bereits in der ersten Woche zu den Kids & School Days. Die Rückmeldungen und Begeisterung bei den Teilnehmer:innen war enorm positiv. Damit freuen sich die Veranstalter auf die bevorstehende zweite Woche, in der noch so einige attraktive Programmpunkte geplant sind. Unter anderem steigt Lokalmatador Aqeel Rehman (WRL 139) am Mittwoch 29.März um 18:30 beim Mozart Open Herrenweltranglistenturnier ins Geschehen ein und am Samstag 1.April steigt das Promiturnier im Vorfeld zum Finale des Mozart Open. Außerdem gibt es am selbigen Tag bei der Tombola hochwertige Preise zu gewinnen, wobei noch ein paar Restlose verfügbar sind!

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der