Volleyball BG Tamsweg auf dem Vormarsch

Am vergangenen Samstag drehte sich in der Großsporthalle Tamsweg alles um Volleyball. Damen, Herren und der Nachwuchs waren für den Verein „Volleyball BG Tamsweg“ im Einsatz. Aus allen drei Bereichen gab tolle Erfolge zu vermelden. 

Landesliga Damen
Die erste Play Off Runde bescherte den Damen vom Volleyballverein BG Tamsweg ein Duell gegen die Mannschaft von Schwarzach 2. Die erste Begegnung in dieser Saison konnten die Lungauerinnen deutlich für sich entscheiden. So lautete auch dieses Mal das klare Ziel „Sieg”. Im ersten Satz wurde die Favoritenrolle ausgespielt, die jungen Gastgeberinnen agierten druckvoll und gingen mit 1:0 in Führung. Am Ende stand ein verdienter 3:1 Sieg.

Klasse Herren
Für die Herren stand das einzige Heimturnier der Saison auf dem Programm – dementsprechend groß war die Motivation. Zu Gast waren die Teams aus Oberndorf, Zell am See und Mariapfarr. Alle drei Mannschaften konnten mit 2:0 besiegt werden. Dadurch wurde auch souverän der Tagessieg eingefahren. Rang zwei belegte die Mannschaft aus Mariapfarr.

Nachwuchs
Auch die Jüngsten war eifrig am Spielen. Im internen Turnier standen sich die heimischen Talente gegenüber – auf einem Feld die U13 (Modus zwei gegen zwei), auf dem anderen die U14 (Modus 3 gegen 3). Mit viel Motivation und Einsatz ging es auf beiden Courts zur Sache, alle SpielerInnen konnten ihr Können und den Spaß am Volleyball unter Beweis stellen.

„So ein Tag ist für uns natürlich sehr erfreulich. Man sieht, dass sich bei uns im Verein einiges tut, nicht nur was die Ergebnisse betrifft, sondern vor allem auch die Freude und die Gemeinschaft“, so das Fazit von Obmann Thomas Fussi, der sich auch bei den zahlreichen Helfern und Zuschauern bedankte. In die gleiche Kerbe schlug auch der Präsident des Salzburger Volleyballverbands, Harald Spring, der extra nach Tamsweg angereist kam: „Die Arbeit, die hier geleistet wird, ist wirklich großartig. Bitte so weiter machen!“

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“