Volleyball BG Tamsweg auf dem Vormarsch

Am vergangenen Samstag drehte sich in der Großsporthalle Tamsweg alles um Volleyball. Damen, Herren und der Nachwuchs waren für den Verein „Volleyball BG Tamsweg“ im Einsatz. Aus allen drei Bereichen gab tolle Erfolge zu vermelden. 

Landesliga Damen
Die erste Play Off Runde bescherte den Damen vom Volleyballverein BG Tamsweg ein Duell gegen die Mannschaft von Schwarzach 2. Die erste Begegnung in dieser Saison konnten die Lungauerinnen deutlich für sich entscheiden. So lautete auch dieses Mal das klare Ziel „Sieg”. Im ersten Satz wurde die Favoritenrolle ausgespielt, die jungen Gastgeberinnen agierten druckvoll und gingen mit 1:0 in Führung. Am Ende stand ein verdienter 3:1 Sieg.

Klasse Herren
Für die Herren stand das einzige Heimturnier der Saison auf dem Programm – dementsprechend groß war die Motivation. Zu Gast waren die Teams aus Oberndorf, Zell am See und Mariapfarr. Alle drei Mannschaften konnten mit 2:0 besiegt werden. Dadurch wurde auch souverän der Tagessieg eingefahren. Rang zwei belegte die Mannschaft aus Mariapfarr.

Nachwuchs
Auch die Jüngsten war eifrig am Spielen. Im internen Turnier standen sich die heimischen Talente gegenüber – auf einem Feld die U13 (Modus zwei gegen zwei), auf dem anderen die U14 (Modus 3 gegen 3). Mit viel Motivation und Einsatz ging es auf beiden Courts zur Sache, alle SpielerInnen konnten ihr Können und den Spaß am Volleyball unter Beweis stellen.

„So ein Tag ist für uns natürlich sehr erfreulich. Man sieht, dass sich bei uns im Verein einiges tut, nicht nur was die Ergebnisse betrifft, sondern vor allem auch die Freude und die Gemeinschaft“, so das Fazit von Obmann Thomas Fussi, der sich auch bei den zahlreichen Helfern und Zuschauern bedankte. In die gleiche Kerbe schlug auch der Präsident des Salzburger Volleyballverbands, Harald Spring, der extra nach Tamsweg angereist kam: „Die Arbeit, die hier geleistet wird, ist wirklich großartig. Bitte so weiter machen!“

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &