Alexander Dür gewinnt die 4. Salzburger Nachwuchsliga im Tischtennis

Am So. 26.2.2023 ging in St. Johann die 4. Salzburger Nachwuchsliga ( SNL ), das Ranglistenturnier des STTV im Nachwuchsbereich über die Bühne. Alexander Dür, Spieler in der 2. Bundesliga des UTTC Salzburg, gewann das Turnier in der Gruppe 1 vor seinem Klubkollegen Simon Acimovic und Leo Blersch vom TTC Raiffeisen Kuchl. Die Plätze 4 bis 7 belegten ebenfalls UTTC Salzburg Spieler  Simon Sams, Sebastian Weinzierl, Joshua Sams und Alexander Wiesinger.

Mit 9 Medaillenrängen von 15 möglichen haben die Jugendlichen bei diesem Ranglistenturnier überragend abgeschnitten. So erreichten Thomas Bogensberger und Colin König zusätzlich den Sieg in den Gruppen 4 und 5.

Der UTTC Salzburg stellt mit 19 Teilnehmern das größte Kontingent bei der 4. SNL, wovon allein vier Jugendliche im SSM ( Salzburger Schulsportmodell ) in die Schule gehen. Insgesamt nahmen 55 Jugendliche aus ganz Salzburg teil.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“