Wir suchen Bewegungscoaches!

Die SPORTUNION Salzburg sucht engagierte Trainer:innen für die Tätigkeit als Bewegungscoach im Rahmen des österreichweiten Bewegungsprojektes „Tägliche Bewegungseinheit“.

Es werden Personen für die sportliche Betreuung von Kindergärten, Volksschulen sowie Schulen der Sekundarstufe 1 in der Stadt Salzburg gesucht.

Sie haben Interesse aktiv an der Bewegungsförderung unserer Kinder und Jugendlichen mitzuwirken? Dann stellen Sie sich dieser beruflichen Herausforderung und bewerben Sie sich!

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Durchführung von Bewegungseinheiten in Kindergärten und/oder Volksschulen und/oder der Sekundarstufe 1 im Rahmen der Regelunterrichtszeit (vormittags)
  • Kontaktaufnahme und Vernetzung mit regionalen Vereinen

Ihr Profil:

  • Einschlägige Ausbildung im Sport (Übungsleiterausbildung im Bereich Kinder- und Jugendsport, Instruktoren- oder Trainerausbildung, Sportwissenschaften) und/oder eine pädagogische Ausbildung mit Schwerpunkt Sport (Freizeitpädagogik, Elementarpädagogik, Lehramt Primarstufe, Lehramt Sekundarstufe)
  • Ggf nachträgliche Absolvierung eines Zusatzmoduls „Übungsleiter PLUS“ (bei der SPORTUNION möglich). Zeitausmaß: ein Wochenende
  • Erfahrung bei der sportlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Spaß und Freude an Sport und Bewegung
  • Volljährigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • hohe Eigenmotivation und Selbständigkeit
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • zeitliche Flexibilität (Dienstzeiten vorrangig am Vormittag)
  • Führerschein B und eigener PKW von Vorteil
  • Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge

Das wöchentliche Stundenausmaß orientiert sich an den Möglichkeiten der Bewerber:innen sowie den kooperierenden Institutionen. Anstellung zwischen 5 und 25 Wochenstunden möglich auf Basis-Entlohnung Vollzeit € 2.500,- brutto.

Ausschreibung Bewegungscoach_2023

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens 10.03.2023 an mariella.bodingbauer@sportunion-sbg.at

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem